Neumünster: Die freundlichsten Busfahrer Deutschlands sichern sich Platz 1!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neumünster feiert 2025 die besten Busfahrer Deutschlands. SWN überzeugt mit Freundlichkeit und Zuverlässigkeit im ÖPNV.

Neumünster feiert 2025 die besten Busfahrer Deutschlands. SWN überzeugt mit Freundlichkeit und Zuverlässigkeit im ÖPNV.
Neumünster feiert 2025 die besten Busfahrer Deutschlands. SWN überzeugt mit Freundlichkeit und Zuverlässigkeit im ÖPNV.

Neumünster: Die freundlichsten Busfahrer Deutschlands sichern sich Platz 1!

Neumünster kann sich wieder einmal über einen ganz besonderen Titel freuen: Die Stadt hat die freundlichsten Busfahrerinnen und Busfahrer Deutschlands. Diese bemerkenswerte Auszeichnung basiert auf dem aktuellen ÖPNV-Kundenbarometer 2025, das von der renommierten Marktforschungsfirma Kantar durchgeführt wurde und in dem insgesamt 44 Verkehrsanbieter aus ganz Deutschland getestet wurden. Die Stadtwerke Neumünster (SWN) gaben mit Stolz bekannt, dass sie bereits zum siebten Mal in neun Jahren in der Kategorie „Freundlichkeit des Fahrpersonals“ den ersten Platz belegen. Kn-online berichtet, dass …

Insgesamt haben rund 25.000 Befragungen gezeigt, dass die Fahrgäste nicht nur mit der Freundlichkeit des Personals, sondern auch mit der Zuverlässigkeit, der Schnelligkeit der Beförderung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der SWN sehr zufrieden sind. Die Geschäftsführerin Sonja Kessal hebt hervor, dass die positiven Rückmeldungen der Kunden für die Stadtwerke ein Ansporn sind, weiterhin hohe Standards zu setzen und eine kundenorientierte Mobilität zu gestalten. Das SWN-Angebot „Hin & Wech“, das Ende August 2025 erweitert wurde, erfreut sich großer Beliebtheit, da es flexible Abfahrtszeiten und bedarfsgerechte Verbindungen für Fahrgäste ermöglicht.

Steigende Nachfrage nach flexiblen Angeboten

Besonders hervorzuheben ist, dass Fahrgäste seit der Fahrplanumstellung ab drei Uhr morgens mit „Hin & Wech“ unterwegs sein können. Diese Flexibilität ist insbesondere für Berufstätige von großem Vorteil, da sie nun einfacher ins Industriegebiet fahren können. Vor der Umstellung war dies nur zu fixen Uhrzeiten und mit einem Umweg über den ZOB am Bahnhof möglich, was viele Fahrgäste als unpraktisch empfunden haben. SWN berichtet, dass …

Die SWN zeigt mit diesen Änderungen, dass sie die Ansprüche der Fahrgäste ernst nimmt und kontinuierlich an einem attraktiven Mobilitätskonzept arbeitet. Die vielen positiven Bewertungen in Kategorien wie Zuverlässigkeit und Schnelligkeit der Beförderung unterstreichen diesen Ansatz. Die Befragungen der vergangenen Jahre im Rahmen des ÖPNV-Kundenbarometers zeigen, dass die Zufriedenheit mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Deutschland 2024 bundesweit auf dem niedrigsten Wert seit 20 Jahren gesunken ist. Dennoch konnte die SWN hier aus der Menge herausstechen und ihre Platzierung verteidigen.

Ein Blick auf die nationale ÖPNV-Situation

Die letztjährigen Umfragen zeigten, dass die Nutzung des ÖPNV, insbesondere seit der Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023, weiterhin gestiegen ist. Wenngleich die allgemeine Zufriedenheit mit dem ÖPNV zu kämpfen hat, scheinen regionale Anbieter wie die SWN durch innovative Angebote und höchste Fahrgastzufriedenheit hervorzustechen. Denn während ein Drittel der befragten Anbieter ihre Globalzufriedenheit verbessern konnte, ist nicht zu leugnen, dass viele große Verkehrsunternehmen noch an ihrem Image arbeiten müssen. Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG belegte 2024 den Spitzenplatz in der Gesamtkundenzufriedenheit, gefolgt von den Erfurter Verkehrsbetrieben und anderen Anbietern. Kantar zeigt, dass …

Die SWN sieht die positiven Bewertungen als Bestätigung ihrer Arbeit und spricht sich dafür aus, auch weiterhin in die Verbesserung der Mobilität zu investieren. Die Kombination aus freundlichem Personal, zuverlässigen Verbindungen und attraktiven Tarifen scheint sich als Schlüssel zum Erfolg zu erweisen. Es bleibt zu hoffen, dass andere Anbieter von den Erfolgen der Neumünsteraner lernen und so die allgemeine Zufriedenheit im deutschen ÖPNV verbessern können.