Kanoschule Bremerhaven triumphiert beim Elefanten-Cup mit 31 Medaillen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Norderstedt fand am 8.10.2025 der Internationale Elefanten Cup statt, bei dem die Judoschule Kano 31 Medaillen und den Pokal für den besten Verein gewann.

In Norderstedt fand am 8.10.2025 der Internationale Elefanten Cup statt, bei dem die Judoschule Kano 31 Medaillen und den Pokal für den besten Verein gewann.
In Norderstedt fand am 8.10.2025 der Internationale Elefanten Cup statt, bei dem die Judoschule Kano 31 Medaillen und den Pokal für den besten Verein gewann.

Kanoschule Bremerhaven triumphiert beim Elefanten-Cup mit 31 Medaillen!

In Norderstedt fand kürzlich der 4. Internationale Elefanten Cup 2025 statt, ein Judoturnier, das mit über 1.000 Teilnehmern aus 138 Vereinen einen beeindruckenden Rahmen bot. Judoka aus Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Estland und Finnland traten gegeneinander an und zeigten ihr Können in verschiedenen Altersklassen.

Besonders herausragend war die Judoschule Kano Bremerhaven, die mit einer Gesamtzahl von 31 Medaillen glänzte. Das Team holte sich stolze 13 Gold-, 8 Silber- und 10 Bronzemedaillen. Dies ist nicht nur ein Zeichen für den hohen Trainingsaufwand, sondern unterstreicht auch die kontinuierliche Entwicklung der Kano-Athleten im norddeutschen Judosport. Allein die drei Kämpfer Ishan Dzhemaldinov, Zhannat Tashtamirova und Ruslan Becker eroberten jeweils zwei Goldmedaillen in unterschiedlichen Altersklassen (U15, U18, U21).

Ein aufregendes Wochenende

Die Wettkämpfe waren in zwei Tage aufgeteilt: Am Samstag kämpften die Athleten in den Altersklassen U9, U11, U18 und U21, während am Sonntag die Altersklassen U13 und U15 an die Reihe kamen. Die durchweg positive Resonanz der Trainer und der Zuschauer zeigt, dass die Judoschule Kano Bremerhaven nicht nur sportlich Hochform zeigt, sondern auch zur Gemeinschaft im Judosport beiträgt.

Trainer Gheorghe-Laurentiu Marin äußerte sich stolz über die Erfolge seiner Schützlinge. Er betonte, dass der Gewinn des Wanderpokals für den besten Verein nicht nur die Medaillen, sondern auch den unermüdlichen Einsatz und die Disziplin der Judoka widerspiegelt. „Heute haben wir es wieder einmal bewiesen, dass harte Arbeit und Leidenschaft für den Sport belohnt werden“, so Marin.

Der Weg zum Erfolg

Dieser Triumph ist für die Judoschule Kano Bremerhaven eine Bestätigung ihrer kontinuierlichen Entwicklungsarbeit im Judosport. Der Wanderpokal für den besten Verein, den das Team in Norderstedt mit nach Hause nehmen durfte, ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Vereins. „Wir haben ein gutes Händchen für die Talentsichtung und die Förderung junger Judoka“, bemerkte Marin abschließend. Der Elefanten Cup hat einmal mehr gezeigt, dass der Judosport in Norddeutschland prächtig floriert.

Für weitere Details zu diesem aufregenden Event, besuchen Sie die Berichte auf Nordsee-Zeitung und Bremerhaven News. Ihr Interesse an solch sportlichen Höhepunkten könnte auch die Neugier auf zukünftige Events wecken!