Tödlicher Frontalcrash: Autofahrer stirbt bei Traktor-Kollision!
Tödlicher Unfall auf B76: 21-jähriger Autofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß mit Traktor zwischen Eutin und Plön.

Tödlicher Frontalcrash: Autofahrer stirbt bei Traktor-Kollision!
Am späten Donnerstagnachmittag, dem 29. August 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße 76 zwischen Eutin und Plön ein tragischer Verkehrsunfall, der einen 21-jährigen Autofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern das Leben kostete. Der Unfall, bei dem ein schwarzer Ford Galaxy und ein Traktor mit Ackergespann aufeinanderprallten, geschah gegen 17:30 Uhr, als der Ford auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit dem Traktor kollidierte. Laut [Bild] wurde der Fahrer des SUVs in der Folge im Autowrack eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.
Der 17-jährige Traktorfahrer hatte mehr Glück und konnte sich leicht verletzt aus seinem brennenden Fahrzeug retten, bevor es vollständig in Flammen aufging. Die Wucht des Aufpralls war so enorm, dass ein Hinterrad des Traktors abgerissen wurde, und Trümmerteile über mehrere Meter auf der Bundesstraße verteilt lagen. Ein Notarzt wurde zur Unfallstelle entsandt, und der Rettungshubschrauber landete für die medizinische Erstversorgung. Insgesamt waren etwa 80 Rettungskräfte im Einsatz, wie [Feuerwehrmagazin] berichtet.
Folgen des Unfalls
Die Feuerwehr von Eutin und Neudorf musste nicht nur die Crashrettung einleiten, sondern rückte auch zur Brandbekämpfung aus, nachdem der Traktor in Flammen aufgegangen war. Gemeinsam mit der Feuerwehr Bösdorf, die zusätzlich zur Unterstützung alarmiert wurde, stellte man die Löschwasserversorgung sicher und band auslaufende Betriebsstoffe. Die Feuerwehr Bösdorf hatte mit zwei Fahrzeugen und 6.000 Litern Wasser die Situation weitgehend unter Kontrolle, als sie eintraf, und es wurden Zeugenaussagen über Explosionen unmittelbar nach dem Zusammenstoß gesammelt, die höchstwahrscheinlich von platzenden Reifen und Fahrzeugteilen stammten.
Die Bundesstraße 76 blieb mehrere Stunden gesperrt, bevor sie am Freitagmorgen wieder freigegeben werden konnte. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat einen Gutachter bestellt, der die genauen Umstände des Unfalls klären soll. Zudem wurden sowohl der Traktor als auch der Ford Galaxy beschlagnahmt, und die Gesamtschadenshöhe wurde auf circa 360.000 Euro geschätzt. Die psychologische Notfallversorgung war ebenfalls im Einsatz, um die betroffenen Zeugen und Feuerwehrmitglieder zu unterstützen. Die Geschehnisse werfen Fragen auf und sind für die betroffenen Gemeinden von Bedeutung.
In solch schweren Momenten sind die Solidarität und der Rückhalt innerhalb der Gemeinschaft von großer Bedeutung. Die gesamte Region trauert um den viel zu frühen Verlust eines jungen Lebens und hofft gleichzeitig auf eine positive Entwicklung der Gesundheit des verletzten Traktorfahrers.