Sensationelle Tchibo-Tischlampe: Designerlook zum Sparpreis!
Entdecken Sie die neuen Designmöbel von Tchibo, inklusive einer attraktiven Tischlampe des Designers Louis Kalff.

Sensationelle Tchibo-Tischlampe: Designerlook zum Sparpreis!
In der Welt des Designs gibt es immer wieder Überraschungen, die das Herz höher schlagen lassen. Besonders, wenn es um die geschmackvollen Stücke geht, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Aktuell sorgt eine neue Tischlampe von Tchibo für Aufregung in der Design-Community. Für knapp 100 Euro können Lichtliebhaber dieses Stück erwerben, das geschickt dem legendären Modell „Timor“ des renommierten Designers Louis Kalff nachempfunden ist. Auf dem Gebrauchtmarkt schießt der Preis für das Original in die Höhe und liegt zwischen 400 und 780 Euro, je nach Zustand. Ein ganz schöner Preisunterschied! Laut Moin.de ist Tchibo in Deutschland bekannt dafür, Kaffee mit hochwertigen Produkten zu kombinieren.
Die API hat offensichtlich das richtige Gespür, denn die Qualität der Produkte wird im Allgemeinen hoch gelobt. So wird auch die neue Lampe von Tchibo, die über einen schwarz lackierten Stahlschirm und einen gebürsteten Sockel für zwei E14-Glühbirnen verfügt, vielversprechend einschätzt. Diese Ausstattung lässt darauf schließen, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch praktisch ist. Bei Tchibo gibt es außerdem andere Design-Stücke, die an teurere Designerprodukte erinnern, darunter Gläser von Milena Kling und Möbel im Stil von USM Haller. Im Gegensatz zum Original, das in den 1950er- und 60er-Jahren für Philips entworfen wurde, ist die Tchibo-Variante deutlich leistbarer und sorgt damit für ein gutes Geschäft.
Louis Kalff und seine Ikonen
Louis Kalff, ein Name, der in der Designwelt für Qualitätsarbeit steht. Die Originalmöbel aus seiner Feder sind nicht nur funktional, sondern kommen auch im stilvollen Mid-Century Modern Design. Auf Plattformen wie 1stDibs und raremidcenturymodern ist eine breite Auswahl seiner Möbel zu finden, die häufig aus robustem Metall gefertigt sind und mit großer Sorgfalt gestaltet wurden. Besonders die schwarzen Ausführungen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Preisgestaltung für Kalffs Möbel ist ein weiteres wichtiges Thema. So variieren die Preise je nach Größe und Zustand zwischen 302 US-Dollar und sogar mehr als 10.000 US-Dollar. Der durchschnittliche Preis liegt dabei bei etwa 1.294 US-Dollar. Wer sich für gutes Design interessiert, wird also schnell feststellen, dass die Investition in ein Original von Kalff sich durchaus lohnen kann. Im Vergleich zur neuen Lampe von Tchibo ist diese Investition allerdings nicht für jeden Geldbeutel geeignet.
Ein Blick auf den Gebrauchtmarkt
Der Gebrauchtmarkt bietet viele Schätze. Wie man bei den Originalen der „Timor“-Lampe sehen kann, gelten sie als wahre Sammlerstücke. Die Hersteller Gebrüder Cosack aus Neheim-Hüsten haben in den 1950er Jahren diesen Klassiker ins Leben gerufen. Die Tischlampe selbst ist in der Regel mit einer E27 Schraubfassung ausgestattet und weist oft Gebrauchsspuren auf, die aber nicht den Charme mindern. Vielmehr ziehen sie Designliebhaber an, die das Besondere schätzen.
Für alle, die auf der Suche nach einem bezahlbaren Stück Designgeschichte sind oder einfach nur das Licht in ihrem Zuhause aufwerten möchten, könnte die Tchibo-Lampe die passende Wahl sein. Schließlich macht es das gute Händchen, alte Designs neu zu interpretieren und für jeden zugänglich zu machen. Ob im Esszimmer oder im Arbeitsbereich, eine stilvolle Lampe schafft nicht nur Licht, sondern auch Atmosphäre.