Weihnachtsmarkt-Drama: Iga-Park erneut abgesagt – Rostock feiert trotzdem!
Rostocker Weihnachtsmarkt 2025: Genießt festliche Atmosphäre trotz Absage des Iga-Park-Markts. Termine: 24. & 29. November.

Weihnachtsmarkt-Drama: Iga-Park erneut abgesagt – Rostock feiert trotzdem!
Weihnachtsstimmung in Rostock – oder vielleicht besser nicht? Das Jahr 2025 bringt erneut eine bittere Enttäuschung für Fans des historischen Weihnachtsmarkts im Iga-Park. Wie moin.de berichtet, ist das beliebte Spektakel im Iga-Park erneut abgesagt worden. Diese Entscheidung folgt auf die bereits erfolgte Stornierung im Jahr 2024. Überraschend kommt die Mitteilung nicht, da es bereits im letzten Jahr diverse Unsicherheiten gab, die zur Absage führten. Damals hieß es, es gab „zu viele Faktoren“, die an einer Durchführung hinderten, wie news38.de zusammenfasst.
Ursprünglich hätte der Weihnachtsmarkt im Iga-Park am 24. November 2025 starten sollen. Statt der festlichen Atmosphäre, die Glühwein, Bratwurst und Karussells in der Rostocker Innenstadt verspricht, wird den Liebhabern der Adventszeit jedoch ein strikter Verzicht auferlegt. „Mangels Einnahmen hätten wir Abstriche beim Programm vornehmen müssen, was wir jedoch ausgeschlossen haben“, erklärte ein Verantwortlicher. Auch der Plan, den Eintritt zu den Weihnachtsmarkt-Tagen unter der Woche kostenlos zu gestalten, wurde fallen gelassen.
Festliches Treiben in der Innenstadt und Warnemünde
Während der Iga-Park in diesem Jahr leer bleibt, bleibt die Weihnachtsfreude in der Rostocker Innenstadt und im Ostseebad Warnemünde nicht aus. Der Rostocker Weihnachtsmarkt wird wie geplant ab dem 24. November stattfinden und verspricht ein vielseitiges Programm, das die Adventszeit sicher bereichern wird. Zudem wird der Weihnachtsmarkt in Warnemünde offiziell am 29. November eröffnet und wird die Bürger mit einem festlichen Rummel verzaubern.
Diese positiven Nachrichten sind umso wichtiger, denn die Absage des Iga-Park-Marktes bedeutet nicht das Ende festlicher Veranstaltungen in der Region. Im Gegenteil: Die Innenstadt wird trotz des fehlenden Spektakels im Iga-Park mit Leckereien und festlicher Stimmung aufwarten, die die Menschen zusammenbringen und auf die Feierlichkeiten einstimmen wird.
Ausblick: Das Mittelalter-Spektakel im Iga-Park
Doch die Wunden heilen langsam, und um den Iga-Park doch noch in die lokale Veranstaltungslandschaft zu integrieren, plant das Projektzentrum Dresden ein Mittelalter-Spektakel im Mai 2026. Von 1. bis 3. Mai soll dort ein einzigartiges Erlebnis erlebbar werden – ein Lichtblick, auf den sich viele Einheimische freuen können.
Der Rostocker Weihnachtsmarkt und der Warnemünder Rummel werden jedoch im Jahr 2025 der Hauptanziehungspunkt für lokale und regionale Gäste sein. Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Festtagslandschaft, bleibt zu hoffen, dass die Vorbereitungen in Großstädten wie Berlin, Leipzig, Bremen und Hamburg branchenübergreifend für etwas Hochstimmung sorgen, wie news38.de hervorhebt.