Sommerferien starten regnerisch: Wo bleibt das Badewetter?
Sommerferien starten regnerisch: Wo bleibt das Badewetter?
Bremen, Deutschland - Die Sommerferien in Niedersachsen und Bremen starten mit einem unbeständigen Wettermix, der nicht gerade zu einem Tag am Strand einlädt. Wie n-tv berichtet, steht die erste Woche der Ferien ganz im Zeichen von wechselhaftem Wetter. Schauer sind in den nächsten Tagen immer wieder zu erwarten, und die Temperaturen werden sich meist um die 20 Grad einpendeln.
Am heutigen Tag, dem 8. Juli, bleibt es stark bewölkt, mit vereinzelten leichten Schauern. Die Höchsttemperaturen erreichen etwa 20 Grad, während es auf den Inseln spürbar kühler bleibt. In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen an der Küste auf rund 15 Grad, während es im Landesinneren bis auf 11 Grad abkühlen kann. Wer gehofft hat, die Ferientage im Freien zu verbringen, könnte überraschte Gesichter sehen, wenn die Wetterlage an die Urlaubstagen denkt.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Blickt man auf die nächsten Tage, so zeigt sich langsam eine Besserung. Am Mittwoch sollen die Regenschauer nachlassen, und es wird heiter bis wolkig bei Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad, auf den Inseln um die 19 Grad, wie DWD mitteilt. Die Temperaturen steigen am Donnerstag sogar auf bis zu 24 Grad an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Zwar wird es stark bewölkt bleiben, aber dafür sorgt ein leichter, mäßiger Nordwestwind für etwas angenehmeren Wettergenuss.
Die Nacht zum Donnerstag bleibt trocken, mit Temperaturen um die 10 Grad morgens, während die Fischer freuen, dass die Wellen an der Küste ein wenig abflauen. Am Freitag wird das Wetter noch freundlicher: Es sind längere heitere Abschnitte zu erwarten, und die Höchsttemperaturen könnten zwischen 23 und 26 Grad liegen.
Ein Ausblick auf den Juli
Ein Blick auf langfristige Vorhersagen zeigt, dass der Juli auch noch weitere unbeständige Tage bereithalten könnte. Laut der langfristigen Wetterprognose von Wetter2 wird die Wetterlage für Niedersachsen im Juli weiterhin wechselhaft bleiben, wobei die Durchschnittswerte der Vorjahre als Grundlage dienen. Durch die wöchentliche Aktualisierung der Wetterdaten, die dort angeboten werden, bleiben die Niedersachsen und Bremer stets auf dem Laufenden über flexibel-kalte und wechselhafte Bedingungen.
Ob die Sommerferien unter einem glücklicheren Stern stehen oder ob die Regenschauer weiterhin durch die Pläne der Familien stören, bleibt abzuwarten. Die Hoffnung auf ordentliche Sommermomente bleibt aber dennoch in der Luft – auch wenn sie bis jetzt zum Schauen von Windrädern und dem Genießen von warmem Kakao am Kamin führen könnte!
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |