Digitale Transformation und Eigentümerwechsel: Greifswald im Umbruch!

Greifswald: Digitale Beratung im Einzelhandel, Eigentümerwechsel bei Hanseyachts und ein neuer Secondhandladen prägen die lokale Wirtschaft.
Greifswald: Digitale Beratung im Einzelhandel, Eigentümerwechsel bei Hanseyachts und ein neuer Secondhandladen prägen die lokale Wirtschaft. (Symbolbild/MND)

Digitale Transformation und Eigentümerwechsel: Greifswald im Umbruch!

Greifswald, Deutschland - In Greifswald tut sich einiges! Die digitale Transformation schreitet im Einzelhandel voran, und der Eigentümerwechsel bei Hanseyachts steht vor der Tür. Zwei Nachrichten, die in der Region für Furore sorgen werden und zeigen, wie dynamisch die Wirtschaft in Vorpommern-Greifswald ist.

Gerade hat der Geschäftsbetrieb des Lederladens Gusti Leder in der Greifswalder Innenstadt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Um den zunehmenden Personalmangel entgegenzuwirken, plant das Unternehmen, ein hybrides Beratungskonzept einzuführen. So können Kunden ab sofort bequem über Videochat beraten werden. Actuell öffnet der Laden nur freitags und samstags, doch bei positivem Kundenfeedback könnten auch kleinere Städte wie Wolgast in den Genuss dieser digitalen Unterstützung kommen. Der Trend zur digitalen Transformation ist auch in anderen Einzelhandelsbereichen nicht zu übersehen. Vusion hebt hervor, dass neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und personalisierte Einkaufserlebnisse die Kundenerfahrung erheblich verbessern können. Eine Maßnahme, die in Zeiten von veränderten Kundenbedürfnissen notwendig ist.

Herausforderungen und Veränderungen bei Hanseyachts

Ein Blick auf die Hanseyachts AG zeigt jedoch, dass der Weg zur digitalen Weichenstellung nicht ohne Hürden ist. Das Unternehmen, Deutschlands größter Hersteller von Jachten, durchlebt gerade einen tiefgreifenden Eigentümerwechsel. Andreas Müller und Hanjo Runde haben die Zügel in der Hand, angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Unternehmens in den letzten Monaten. Diese führten zur Entlassung von 200 Mitarbeitern in Greifswald. Nach Angaben von Ingenieur.de sollen die verbleibenden 600 Arbeitsplätze zwar gesichert sein, doch kurzfristige Kurzarbeit lässt sich nicht ausschließen.

Auffällig ist auch, dass die gesamte Jachtbranche unter einem Druck steht. Sinkende Nachfrage und geopolitische Spannungen machen den Herstellern zu schaffen. Hanseyachts hat nun eine umfassende Restrukturierung angekündigt und beabsichtigt, die eigenen Finanzverhältnisse neu zu ordnen. Der neue Eigentümer plant nicht nur eine Stabilisierung der Produktion, sondern auch die Anpassung an den gesunkenen Marktbedarf, um profitable Geschäftsfelder zu identifizieren. Der Betriebsrat wird eng in die Entwicklung eines Sozialplans einbezogen, was ein positives Zeichen für die Mitarbeiter ist.

Neue Angebote in der Region

Aber es gibt auch positive Nachrichten: In Schönwalde 2 hat Elisa Dudda einen neuen Secondhandladen eröffnet, der überwiegend Frauen und Kinder anspricht. Die Eröffnung zeigt, dass lokale Unternehmerinnen die Zeichen der Zeit erkennen und innovative Ideen umsetzen, um in einer schwierigen Marktsituation zu bestehen. Sogar das Angebot könnte bei gutem Geschäftserfolg bald um Schmuck erweitert werden. Das zeigt, dass die Menschen in der Region bereit sind, neue Wege zu gehen und auf Nachhaltigkeit zu setzen.

Eine ganz andere Facette der regionalen Wirtschaft wird durch die aktuelle Finanznot im Landkreis Vorpommern-Greifswald sichtbar. Der Kreistag hat den Nachtragshaushalt für 2025 beschlossen und die Kreisumlage für die Gemeinden von 48,5 auf 42 Prozent gesenkt, obwohl ein Haushaltsloch von über 81 Millionen Euro droht. Die prekäre Lage resultiert aus steigenden Pflichtausgaben für die Jugend- und Sozialhilfe sowie gesetzlichen Vorgaben. Ein Hilferuf an das Land und den Bund, um die Kommunen zu entlasten, ist deutlich erkennbar.

Und last but not least: In Lassan, unweit der Insel Usedom, zieht ein neuer Campingplatz Touristen an, die der Hektik des Massentourismus entfliehen möchten. Mit 60 Stellplätzen – ideal zum Zelten, für Wohnmobile und Wohnwagen – können die Besucher die Natur in all ihrer Pracht erleben. Bootsausflüge auf dem Peenestrom und Achterwasser warten darauf, entdeckt zu werden.

Greifswald und Umgebung beweisen einmal mehr, dass sie bereit sind, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen und kreative Lösungen zu finden. Ob durch digitale Innovation im Einzelhandel oder durch den Mut neuer Unternehmerinnen – hier wird Zukunft gestaltet.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen