Theater Vorpommern: Große Premiere und frischer Wind für die Saison!

Theater Vorpommern: Große Premiere und frischer Wind für die Saison!
Greifswald, Deutschland - Das Theater Vorpommern, ein kulturelles Juwel zwischen Ostsee und Seenplatte, öffnet seine Pforten an den Spielstätten in Greifswald, Stralsund und Putbus für eine aufregende neue Spielzeit. Am 15. September wird die Saison mit der Premiere von „Die Wahrheit“ in der St. Jakobi-Kirche in Stralsund feierlich eröffnet, gefolgt von einem bunten Strauß an weiteren Aufführungen und Events, die bis weit ins nächste Jahr hineinreichen. nordkurier.de berichtet, dass …
Die neue Spielzeit, deren Motto „Licht“ für Sehen, Zeigen und Aufklärung steht, verspricht rund 30 Premieren und Wiederaufnahmen sowie etwa 20 verschiedene Konzerte. Mit einer breiten Auswahl von populären Stücken und frischen Formaten zum Mitreden lädt das Theater dazu ein, die Kunst hautnah zu erleben. Die Kostproben aus allen Sparten haben in Greifswald bereits große Begeisterung ausgelöst. kultur-mv.de weist darauf hin, dass …
Vielfältiges Programm
Neben der Oper „Carmen“, die von der neuen Operndirektorin Aurelia Eggers neu interpretiert wird und am 27. September in Stralsund Premiere feiert, stehen viele weitere Produktionen auf dem Programm. Dazu zählen „Der Graf vom Luxemburg“ ab dem 29. November, die berührende Inszenierung von „Das Tagebuch der Anne Frank“ ab dem 25. November, sowie eine spannende 90-minütige Version von Mozarts „Don Giovanni“ am 28. März. Besonders die Lesung von Franz Kafkas Werken und Schillers „Die Räuber“ als Auftakt der Schauspielreihe wird mit Spannung erwartet.
Das Ballett unter der Leitung von Ralf Dörnen plant in dieser Saison ebenfalls ernstere Themen. Allen voran wird die Inszenierung von „La Sacre du Printemps“ ab Oktober erwartet. Daneben dürfen sich die Zuschauer auf „Nussknacker“ ab dem 6. Dezember freuen, während der Freilichtsommer mit dem Stück „Holle!“ ab dem 4. Juli 2026 den Bühnenzauber im Freien feiert.
Musik und Veranstaltungsort
Die musikalische Begleitung der neuen Spielzeit ist ebenso markant. Geplant sind neun Philharmonische und sechs Kammerkonzerte mit einem Schwerpunkt auf der klassischen Moderne, die in der frisch sanierten Stadthalle von Greifswald stattfinden, während das Hauptgebäude noch in Renovierung ist. Um auch während der Umbauarbeiten ein ansprechendes Programm anzubieten, weicht das Theater Greifswald vorübergehend in den Kaisersaal der Stadthalle aus. auf-nach-mv.de hebt hervor, dass …
Ein weiteres Highlight der Saison sind die zahlreichen Konzerte, die in geschichtsträchtigen Kirchen und Klöstern der Region stattfinden. Hier kommen sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Fans zeitgenössischer Klänge auf ihre Kosten. Der Neujahrskonzert am 1. Januar 2024, das Werke von Johann Strauß und Franz von Suppé präsentiert, ist dabei nur einer der vielen musikalischen Höhepunkte.
Mit großem Elan präsentiert das Theater Vorpommern ein vielfältiges, sowohl unterhaltsames als auch tiefgründiges Programm. Einzigartige Erlebnisse und Diskussionsmöglichkeiten sind hier für jeden Altersbereich garantiert. Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar und lässt erahnen, dass die kommenden Monate kulturell hoch im Kurs stehen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Greifswald, Deutschland |
Quellen |