Vernissage in Güstrow: Roman Schöne zeigt faszinierende Landart!
Vernissage in Güstrow: Roman Schöne zeigt faszinierende Landart!
Hageböcker Straße 10, 18273 Güstrow, Deutschland - Am kommenden 12. Juli wird in Güstrow eine spannende Vernissage stattfinden, die Kunstliebhaber und Naturfreunde anziehen dürfte. Martina Fregin, die seit Mai 2022 mit ihrer Galerie in der Hageböcker Straße 10 eine Anlaufstelle für zeitgenössische Kunst geschaffen hat, eröffnet ab 11 Uhr die Ausstellung „Hokus Fokus – Landart“ mit den Werken des renommierten Künstlers Roman Schöne. Fregin sieht Kunst als Ausgleich zu ihrer langjährigen Verbindung zur Technik und zum Handwerk und möchte mit ihrer Galerie einen kreativen Raum für die Auseinandersetzung mit Kunst schaffen, wie Nordkurier berichtet.
Roman Schöne, 1983 geboren in Vetschau/Spreewald, beschäftigt sich intensiv mit Land Art, einer Kunstbewegung, die seit den 1960er Jahren daran arbeitet, die Landschaft als Medium für künstlerischen Ausdruck zu nutzen. Seine Werke entstehen im Dialog mit der Natur und den Gegebenheiten des jeweiligen Ortes. Dabei verwendet er Materialien, die er direkt in der Natur findet, und passt seine Techniken flexibel an die Umgebung an. Ziel ist es, die Vergänglichkeit seiner Arbeiten zu betonen, die die natürlichen Kreisläufe widerspiegeln – ein Konzept, das auch in der Land Art als wesentlich gilt. Roman-Schöne.de hebt hervor, dass seine Kunst die Beziehung zwischen Mensch und Natur thematisiert und einen Gegenentwurf zu anthropozänem Handeln bietet.
Die Verbindung von Kunst und Natur
Land Art ist nicht nur ein kreativer Ausdruck, sondern auch eine Reaktion auf die Kommerzialisierung traditioneller Kunstpraktiken. Wie Galerie Gerdes beschreibt, wollen viele Künstler dieser Bewegung neue Wege beschreiten, um ihre Verbundenheit mit der Natur auszudrücken. Monumentale und oft vergängliche Werke, erstellt direkt in der Landschaft, fordern die Sichtweise auf Kunst heraus und ziehen das Bewusstsein für ökologische Themen in die Diskussion um zeitgenössische Kunst.
Die Vernissage am Samstag bietet den Besuchern die Möglichkeit, Schönes faszinierende Installationen und Objekte zu erleben, die in engem Kontakt mit ihrer Umgebung stehen. Seine Arbeiten verändern sich im Laufe der Zeit und werden im wahrsten Sinne des Wortes von der Natur zurückgenommen. Damit regen sie nicht nur zum Staunen an, sondern laden auch dazu ein, über die eigene Beziehung zur Umwelt nachzudenken.
Die Galerie Fregin hat an folgenden Tagen geöffnet: Mittwoch von 13 bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr, und am Samstag von 11 bis 14 Uhr. Von Sonntag bis Dienstag bleibt die Galerie geschlossen. Wer also neugierig auf Roman Schönes einzigartige Art der Kunst wird, sollte sich den 12. Juli unbedingt in den Kalender eintragen!
Details | |
---|---|
Ort | Hageböcker Straße 10, 18273 Güstrow, Deutschland |
Quellen |