Entdecken Sie den Schlosspark Ludwigslust: Exklusive Führung am 26. August!
Entdecken Sie den Schlosspark Ludwigslust: Exklusive Führung am 26. August!
Ludwigslust, Deutschland - Am 14. Juli 2025 wird der Schlosspark Ludwigslust die Szene für eine spannende Wanderung durch die beeindruckende Landschaft bieten. An diesem Dienstag, dem 26. August 2025, geht’s um 18:00 Uhr vom „Natureum“, dem ehemaligen Fontänenhaus neben dem Schloss, los. Unter der Leitung von Uwe Jueg, dem Vorsitzenden der Naturfreunde Ludwigslust (NGM), erwartet die Teilnehmer eine etwa 1,5-stündige Entdeckungstour durch die historischen Besonderheiten und vielfältigen Gehölze des Parks.
Der Schlosspark ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Landschaftsgestaltungsgeschichte. Der Ursprung geht auf das Jagdschloss von Prinz Christian Ludwig zurück. Der Park hat sich seit dem 18. Jahrhundert erheblich gewandelt, wobei bedeutende Persönlichkeiten wie Herzog Friedrich der Fromme, Friedrich Franz I. und der Landschaftsgestalter Peter-Joseph Lenné ihre Spuren hinterließen. Über 300 verschiedene Bäume und Sträucher machen den Schlosspark Ludwigslust zu einem echten Anziehungspunkt für Naturfreunde.
Entdecken und Genießen
Ein Highlight der Exkursion wird die Besichtigung des Louisen-Mausoleums sein, das während der Führung zugänglich ist. Für den Unkostenbeitrag von 3 € für NGM-Mitglieder bzw. 4 € für Gäste (Kinder zahlen jeweils nur die Hälfte) dürfen sich die Teilnehmenden auf ein rundum informatives Erlebnis freuen. Der Schlosspark, mit 127 Hektar einer der größten Parks Norddeutschlands, eröffnet mit seinem großzügigen Wegenetz zahlreiche idyllische Ausblicke und Sehenswürdigkeiten. Warum also nicht einen entspannten Nachmittag in dieser besonderen Naturkulisse verbringen?
Das „Natureum Ludwigslust“, benachbart zum Schlosspark, ist das einzige Naturmuseum in West-Mecklenburg und wird von einem Ehrenamtlichen-Verein betrieben. Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene die heimische Natur erforschen. Öffnungszeiten sind unregelmäßig, wobei am Wochenende und an Feiertagen von April bis Oktober die Türe von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet sein soll. Um einen Besuch zu planen, können Interessierte die Vorstandsmitglieder kontaktieren. Diese ergänzen damit das Angebot der Naturerlebniswelt, um noch mehr Menschen für die heimischen Gegebenheiten zu begeistern.
Technische Unterstützung beim Entdecken
Für Technikliebhaber gibt es im Schlosspark auch eine kostenfreie Audioguide-App, die eine besondere Bereicherung des Besuchs darstellt. Die App enthält neben spannenden Informationen zu sehenswerten Orten auch kreative Hörgeschichten für Kinder. Diese kann sich jeder bequem auf sein Smartphone laden und so die Führungen individuell gestalten. Informationen dazu finden sich auf der Webseite der Region.
Der Schlosspark Ludwigslust ist nicht nur ein Ausflug Ziel, sondern auch ein Ort der Geschichte, Kultur und der natürlichen Schönheit. Schnappen Sie sich also Freunde oder Familie und machen Sie sich bereit für die Expedition durch diese einzigartige Grünfläche.
Für weitere Informationen zur Exkursion und zum Schlosspark selbst, besuchen Sie die Seiten von Nordkurier, Naturforschung und Mecklenburg-Schwerin.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigslust, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)