Roland Kaiser live im IGA-Park: So kommen Sie entspannt hin!

Erleben Sie das Open Air Konzert von Roland Kaiser im IGA-Park Rostock am 2. Juli 2025. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für eine entspannte Anreise.
Erleben Sie das Open Air Konzert von Roland Kaiser im IGA-Park Rostock am 2. Juli 2025. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für eine entspannte Anreise. (Symbolbild/MND)

Roland Kaiser live im IGA-Park: So kommen Sie entspannt hin!

IGA-Park Rostock, Deutschland - Heute, am 2. Juli 2025, ist Rostock in Feierlaune! Im IGA-Park findet das Open Air Konzert von Roland Kaiser statt, und die Vorfreude ist groß. Ein echter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt, der jedoch auch die Verkehrssituation auf den Straßen herausfordern kann. Um diesem Ansturm gerecht zu werden, empfiehlt der Verkehrsverbund Warnow (VVW), öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dies soll eine entspannte Anreise zum Veranstaltungsgelände gewährleisten.

Die Anzahl der Parkplätze rund um den IGA-Park ist begrenzt, was das Auto als Transportmittel weniger attraktiv macht. Für alle, die dennoch mit dem Pkw anreisen möchten, ist der P+R-Platz „Flensburger Straße“ die beste Wahl. Er liegt günstig an der Stadtautobahn B103 in Lichtenhagen und bietet einen schnellen Zugang zu den S-Bahn-Verbindungen.

Optimale Anreise mit der S-Bahn

Um zum IGA-Park zu gelangen, empfiehlt sich die S-Bahn bis zum „Veranstaltungsbahnhof“ Lütten Klein. Vom S-Bahnhof sind es nur wenige Schritte bis zum IGA-Park. Die S-Bahn fährt derzeit im 30-Minuten-Takt, ist aber aufgrund von Bauarbeiten doppelt so lang, was bedeutet, dass bis zu 1.000 Fahrgäste pro Fahrt befördert werden können. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird eine rechtzeitige Anreise angeraten. Die Deutsche Bahn Regio verstärkt sogar das S-Bahn-Angebot zwischen Warnemünde und Rostock Hauptbahnhof mit zwei zusätzlichen Abfahrten, um die Besucherflut besser bewältigen zu können.

Für alle, die nach dem Konzert zurück nach Hause wollen, besteht die Möglichkeit, mit der S-Bahn von Lütten Klein zurück nach Warnemünde oder zur S-Bahn-Station Lichtenhagen zu fahren. Echtzeit-Abfahrtszeiten sind über die VVW-App abrufbar. Diese App wird auch für die Navigation durch die Stadt und den Gleiswechsel dringend empfohlen.

Zusätzliche Angebote für den Veranstaltungstag

Doch das ist noch nicht alles: Falls die S-Bahn zu voll sein sollte, stehen Busschaltungen ab dem S-Bahnhof Lütten Klein und zusätzlich Straßenbahnen ab Lütten Klein Zentrum zur Verfügung. Die RSAG bietet bei Bedarf sogar Shuttlebusse zwischen diesen Stationen an, um die Rückreise noch angenehmer zu gestalten. Komfort und Flexibilität sind schließlich der Schlüssel, wie auch Forschungsinformationssystem erklärt. Die Kombination von Eintrittskarten und Öffentlichen Verkehrsmitteln wird hier klar gefördert, um den Gästen eine stressfreie Anreise zu bieten.

Für alle, die an diesem unvergesslichen Abend teilnehmen möchten, heißt es: Ausgiebig planen und auf das öffentliche Verkehrsangebot setzen. So steht dem Genuss des Open Air Konzerts nichts mehr im Wege. Gute Anfahrt!

Details
OrtIGA-Park Rostock, Deutschland
Quellen