Fünf-Seen-Lauf: Über 3400 Läufer feiern ein grandioses Sportfest in Schwerin!
Fünf-Seen-Lauf: Über 3400 Läufer feiern ein grandioses Sportfest in Schwerin!
Schwerin, Deutschland - Am 5. Juli 2025 hieß es wieder „Auf die Plätze, fertig, los!“ beim Fünf-Seen-Lauf in Schwerin. Rund 3400 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern wie Dänemark, den USA und Norwegen fanden sich ein, um gemeinsam um den malerischen Schweriner See zu laufen. Diesmal war der Startschuss kreativ auf 8:30 Uhr am Bertha-Klingberg-Platz gelegt worden, und die Athleten konnten sich unter den fünf Kategorien austoben: Seemeile, 10 Kilometer, Halbmarathon (21,1 Kilometer) sowie Walking.
Die 10-km-Distanz lockte mit fast 1000 Läufern die meisten Teilnehmer an. Mit einer Zeit von unter 40 Minuten konnte Moritz Faß den Sieg in dieser Kategorie für sich verbuchen. Besonders bemerkenswert war auch die Teilnahme der ältesten Athleten des Tages: Maria-Luise Klugs aus Hannover im Halbmarathon und Gert Kleinschmidt, der mit stolzen 87 Jahren die 10-km-Strecke meisterte. Unter den weiteren Teilnehmenden waren auch fünfzehn Läufer der Sektion Leichtathletik Neustadt-Glewe, die sich auf ihre eigene Art und Weise dem Herausforderung stellten.
Einblicke und Unterstützung
Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Fest des Zusammenhalts. Über 200 Helfer waren im Einsatz, darunter Freunde, Familien und freiwillige Helfer von der Feuerwehr, die das Event zu einem vollen Erfolg machten. Auch ein Ärzteteam war vor Ort, um die Sicherheit der Läufer zu gewährleisten. Vor allem die Teilnahme von Familienmitglieder, die Namensschilder für ihre Angehörigen mitbrachten, schuf eine herzliche Atmosphäre.
Die Seemeile für Kinder bis 12 Jahre hatte ebenfalls große Resonanz und verzeichnete 312 Teilnehmer. Ein besonderes Highlight waren die drei Brüder aus Ludwigslust, die den Lauf als ihren Heimatlauf bezeichneten und damit für ein Stück regionale Identität sorgten. Zudem war die 40-köpfige Gruppe von Ricarda Saffan und ihrem Kollegen Ronny von Trolli in Hagenow ein Beweis dafür, wie Gemeinschaftssinn auch im sportlichen Wettkampf entsteht.
Gesundheit und Sicherheit
Doch hinter dem fröhlichen Treiben verbirgt sich auch eine ernsthafte Note. Die Teilnahme am Fünf-Seen-Lauf beinhaltet die Anerkennung eines umfangreichen Haftungsausschlusses. Teilnehmer müssen sich bewusst sein, dass sie für ihre gesundheitliche Verfassung selbst verantwortlich sind und auch einem ärztlichen Ausschluss bei gesundheitlichen Risiken zustimmen müssen. So wird sichergestellt, dass alle Athleten gut vorbereitet und körperlich fit sind, um ihren Wettkampf bestmöglich zu genießen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat zusätzlich einen internationalen Fragebogen zur Einschätzung von Gesundheitsrisiken entwickelt, um das Bewusstsein für präventive Gesundheitsvorsorge zu schärfen und somit das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
Die Ergebnisse aller Teilnehmer sind online einsehbar und geben nicht nur einen Überblick über die Leistungen, sondern auch über die Gemeinschaft, die durch diesen Lauf entstanden ist. Die Organisation des Fünf-Seen-Laufs zeigt, dass Sport nicht nur einen Wettbewerb darstellt, sondern auch eine Möglichkeit ist, Menschen zusammenzubringen und für ihre Gesundheit zu sensibilisieren, ganz im Sinne des Gemeinschaftsgedanken.
Für die, die noch mit dem Gedanken spielen, ebenfalls teilzunehmen: Anmeldungen für die nächste Ausgabe sind bereits eröffnet, wobei die Teilnehmer die Ausschreibung und die Haftung für ihre Teilnahme durch einen kurzen Klick auf die offizielle Webseite bestätigen müssen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |