Emden erleben: Camper aus dem Rheinland entdecken die Stadt!
Emden erleben: Camper aus dem Rheinland entdecken die Stadt!
Emden, Deutschland - Am vergangenen Wochenende hatte ein Emder Autor Besuch von drei Campern aus dem Rheinland, die mit zwei Wohnmobilen auf dem Stellplatz am Alten Binnenhafen in Emden halt machten. Für zwei der Gäste war es die erste Reise in die ostfriesische Seehafenstadt, die mit ihren über 1200 Jahren Geschichte und vielfältigen Attraktionen wie historischen Schiffen und malerischen Wanderwegen aufwarten kann. Die beiden Neulinge äußerten sich durchwegs positiv über die Stadt, selbst über die Baustellen in der Neutorstraße, was zeigt, dass sie die Auswahl an Erlebnissen in Emden schätzten.NWZonline berichtet, dass …
Der Samstagmorgen stand zunächst im Zeichen eines geplanten Radausflugs, doch die holländischen Besucher waren wild entschlossen, zuerst die faszinierenden Ottifanten im Stadtteil Transvaal, dem Geburtsort des berühmten Otto Waalkes, zu sehen. Mit einem Lächeln im Gesicht ließen sie ihre Selfies mit den bunten Figuren festhalten, bevor sie sich auf die „Drei-Meere-Tour“ begaben. Diese Tour kam bei den Gästen hervorragend an und offenbarte die Schönheit der Umgebung.
Ein kurzer Stopp im Ihlower Wald am Sonntagmorgen mit einer gemütlichen Kaffeepause setzte dem Wochenende die Krone auf, bevor die Gäste ihre Weiterreise nach Aurich antraten. Dort empfanden sie die Stadt als sehr hübsch, mussten jedoch feststellen, dass der Service in einem Café nicht ganz nach ihren Vorstellungen verlief, was zu Unruhe unter den Reisenden führte.
Vielfältige Möglichkeiten für Camper
Emden ist nicht nur ein attraktives Ziel für kurze Ausflüge, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Camper, die in der Stadt und der Umgebung verweilen möchten. Campingplätze in Emden sind gut ausgestattet, familienfreundlich und bieten verschiedene Annehmlichkeiten wie Boots- und Fahrradverleih. Allerdings ist Wildcamping gemäß der Wald- und Landschaftsordnung in Niedersachsen nicht erlaubt.
Zu den empfehlenswerten Campingplätzen in der Region zählen unter anderem:
- Campingplatz Großes Meer: Der größte Binnensee in Ostfriesland, geöffnet vom 15. März bis 31. Oktober mit 90 Stellplätzen, Sportprogrammen und einem Kinderspielplatz.
- Campingplatz Knock: Nur 100 Meter vom Knockster Tief entfernt und 900 Meter zur Nordsee, mit 60 Stellplätzen, modernem Sanitäranlagen und Fahrradverleih.
- Campingplatz Ems-Marina: Ganzjährig geöffnet, bietet 200 Standplätze und viele Freizeitmöglichkeiten.
- Campingplatz Klaas Aggen: In der Nähe von Borkum auf einem Bauernhof, mit speziellen Stellplätzen für Zelte und Caravans.
Ein gutes Händchen für Nachhaltigkeit ist beim Camping ebenso wichtig. Die Platzbetreiber legen großen Wert auf einen schonenden Umgang mit Energie und Wasser sowie auf ordnungsgemäße Müllentsorgung, damit das friedliche Zusammenleben aller Camper gewährleistet ist.Wanderzauber informiert über …
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus der charmanten Seehafenstadt Emden, ihren aufregenden Attraktionen und den hochwertigen Campingmöglichkeiten jeden Besuch wert ist. Der Emder Autor hat sogar beschlossen, im nächsten Leben Tour-Guide für Camper zu werden, mit einem Fokus auf kulturelle Erlebnisse, damit die Reisenden die ostfriesische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen können.
Details | |
---|---|
Ort | Emden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)