75-Jähriger ertrinkt in Oldenburger Fluss – Aufregung am Haaren!

75-Jähriger ertrinkt in Oldenburger Fluss – Aufregung am Haaren!

Heiligengeistwall, 26121 Oldenburg, Deutschland - Gestern Abend, am 8. Juli 2025, ereignete sich in Oldenburg ein tragischer Vorfall, der das Leben eines 75-jährigen Mannes forderte. Der Senior stürzte an der Böschung des Flusses Haaren und ging unter. Augenzeugen berichteten, dass der Mann versuchte, sich selbst zu retten, doch er wurde von der Strömung abgetrieben und konnte letztlich nicht mehr ans Ufer gelangen. Schaulustige, die versuchten zu helfen, wurden von den Einsatzkräften in ihrer Arbeit behindert, woraufhin sie Platzverweise erhielten, wie NDR schildert.

Die alarmierten Feuerwehrtaucher suchten unverzüglich das Wasser ab und fanden den Mann schließlich. Trotz schnell eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte sein Leben nicht gerettet werden. Der Ort des Geschehens, der Heiligengeistwall, wurde bis etwa Mitternacht gesperrt, um den Rettungskräften und der Polizei den nötigen Raum zu geben.

Unklare Umstände rund um den Sturz

Die genauen Umstände, die zu dem Sturz führten, sind momentan noch unklar. Ein weiterer Zeuge schilderte, dass der Mann vor dem Unglück Schwierigkeiten hatte, sich auf den Beinen zu halten. Die Polizei und die Rettungsdienste haben mit den Ermittlungen begonnen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Vielleicht gibt es doch eine Antwort auf die Frage, was zu diesem bedauerlichen Vorfall geführt hat.

Diese Tragödie erinnert uns leider an die steigenden Zahlen an Ertrinkungsunfällen in Deutschland. Laut Angaben der DLRG sind im Jahr 2023 bundesweit 411 Menschen in Gewässern umgekommen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 31 Todesfällen darstellt. Das Jahr 2023 markiert sogar das dritte Folgejahr mit einem Anstieg der Ertrunkenen, und es ist das erste Mal seit 2019, dass die Marke von 400 Opfern überschritten wurde. DLRG Präsidentin Ute Vogt hofft, dass mehr Bewusstsein für die Gefahren des Wassers geschaffen werden kann, insbesondere vor der warmen Jahreszeit, die vor uns liegt.

In Anbetracht dieser alarmierenden Statistiken wird deutlich, wie wichtig es ist, in unseren Gewässern verantwortungsbewusst zu handeln und besonders gefährdete Personen wie ältere Menschen zu sensibilisieren. Die DLRG plant gezielte Informationen für Eltern, um sie über die Risiken aufzuklären. Es ist eine Gemeinschaftsaufgabe sicherzustellen, dass Unfälle wie der gestrige in Oldenburg nicht wieder vorkommen.

Details
OrtHeiligengeistwall, 26121 Oldenburg, Deutschland
Quellen