Blitzer-Woche im Landkreis Oldenburg: Hier wird kontrolliert!

Blitzer-Woche im Landkreis Oldenburg: Hier wird kontrolliert!
Oldenburg, Deutschland - In der kommenden Woche wird es im Landkreis Oldenburg sowie in der Stadt Delmenhorst wieder blitzen. Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 sind Geschwindigkeitskontrollen angesagt, die die Verkehrssicherheit erhöhen sollen. Dies berichtet die Kreiszeitung.
Die Kontrollorte im Landkreis Oldenburg sind für jeden Wochentag festgelegt. So werden am Montag, den 30. Juni, die Geschwindigkeitsmessungen in Hatterwüsting, Hatter Weg durchgeführt, während es am Dienstag, den 1. Juli, nach Brettorf, Stedinger Weg geht. Der Mittwoch, 2. Juli, bringt die Blitzer nach Schierbrok, Trendelbuscher Weg. Am Donnerstag, 3. Juli, wird in Hude, Heinrich-Dreyer-Straße kontrolliert, und am Freitag, 4. Juli, in Ganderkesee, Urneburger Straße.
Kontrollen in Delmenhorst
Auch in Delmenhorst wird es an verschiedenen Tagen Geschwindigkeitskontrollen geben. Am Montag, 30. Juni, ist die Oldenburger Landstraße der Kontrollort, während am Dienstag, 1. Juli, die Lessingstraße angefahren wird. Der Mittwoch, 2. Juli, steht unter dem Motto Stedinger Straße, gefolgt von der Adelheider Straße am Donnerstag, 3. Juli, und der Delmestraße am Freitag, 4. Juli.
Darüber hinaus sind in Delmenhorst Rotlichtüberwachungen an mehreren Kreuzungen möglich. Dazu gehören unter anderem die Verbindung Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße sowie der Hasporter Damm/Berliner Straße. Damit wird ein umfassendes Sicherheitspaket geschnürt, das an vielen Gefahrenstellen zur Anwendung kommen soll. Insgesamt wird empfohlen, sich besonders in der Nähe von Schulen, Kindertagesstätten und Seniorenheimen an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, um Umwelteinflüsse wie Lärm zu minimieren und Wildwechsel auf ländlichen Straßen zu berücksichtigen.
Bauarbeiten und Straßeninformationen
Zusätzlich zu den Geschwindigkeitskontrollen müssen sich die Verkehrsteilnehmer in der Region auf Vollsperrungen von drei wichtigen Verbindungsstraßen einstellen. Diese sind Teil notwendiger Brückenarbeiten an der A28, die am kommenden Wochenende eine beidseitige Sperrung zwischen Hude und Oldenburg-Osternburg notwendig machen. Ab August wird zudem die Hohen Straße in Hude komplett gesperrt, was die Verkehrssituation weiter belasten könnte.
Die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen sind Teil eines größeren Sicherheitskonzepts, das zum Ziel hat, Unfallhäufungen zu verhindern und gefährliche Stellen im Straßenverkehr gezielt anzusprechen. Laut gefahrenstellen.de sind Geschwindigkeitskontrollen insbesondere an Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten erlaubt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu steigern.
Nutzen Sie die Gelegenheiten zur Prävention und fahren Sie achtsam – der nächste Radarschnappschuss könnte auch Sie betreffen!
Details | |
---|---|
Ort | Oldenburg, Deutschland |
Quellen |