Torsten Gutsmann: Neuer DGB-Chef in Peine - Ein frischer Wind weht!
Torsten Gutsmann: Neuer DGB-Chef in Peine - Ein frischer Wind weht!
Peine, Deutschland - Am 18. Juni 2025 hat die Konstituierung des neuen DGB-Kreisvorstandes im Schützenhaus Peine für frischen Wind gesorgt. Torsten Gutsmann, zuvor Mitglied der IG Metall, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Peine gewählt. Er übernimmt damit die Zügel von Frank Raabe-Lindemann, der sage und schreibe 21 Jahre im Amt war.
Gutsmanns Team setzt sich zusammen aus zwei Stellvertretern: Thomas Kalberlah von der IG Bergbau, Chemie, Energie und Jan Laging von der IG Metall, unterstützt von Schriftführerin Jennifer Wegner aus der IG Bauen, Agrar, Umwelt. Mit über 18.300 Gewerkschaftsmitglieder, die der DGB-Kreisverband im Landkreis Peine repräsentiert, sieht sich Gutsmann gleich einer großen Verantwortung gegenüber.
Vision für den DGB in Peine
„Wir möchten den DGB hier in Peine sichtbarer machen“, erklärt der 57-Jährige, der als verheirateter Familienvater von drei Söhnen auch Interesse an gesellschaftlichen Themen zeigt. Gleichzeitig will er, dass mehr Betriebsräte in den Unternehmen etabliert werden; aktuell gibt es nur in 38 Prozent der Firmen im Kreis Peine Betriebsräte. „Wir wollen alle, die sich für eine Betriebsratsposition interessieren, ermutigen, sich an uns oder die Einzelgewerkschaften zu wenden“, so Gutsmann weiter.
Die Sichtbarkeit der DGB-Gewerkschaften und die Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Partnern seien für ihn von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang ist die Beteiligung an Aktionen wie dem „Fest der Kulturen“, das am 3. Juni auf dem historischen Marktplatz stattfand, besonders wertvoll. Mehr als 20 Organisationen waren daran beteiligt, und der DGB war ein aktiver Teilnehmer.
Veranstaltungen und Aktionen im Fokus
Gutsmann legt großen Wert auf die DGB-Aktivitäten, die im Landkreis Peine stattfinden. Unter anderem plant er Kundgebungen zum 1. Mai, die traditionell mit einem Familienfest auf dem Marktplatz kombiniert sind. Auch DGB-Wahlforen zu aktuellen Landtags- und Bundestagswahlen sowie Nikolausaktionen zum Thema #Tarifwende sind Teil seines Programms. Zudem arbeitet der DGB an Pendleraktionen, die sich mit dem Mindestlohn und der Europawahl beschäftigen.
Das Streben nach besseren Arbeitsbedingungen ist Gutsmanns größtes Anliegen. Er ist sich bewusst, dass zahlreiche Herausforderungen auf ihn warten, darunter die Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei den Peiner Trägern. Doch genau daran will er arbeiten und gemeinsam mit seinem neuen Team das Beste für die Mitglieder des DGB erreichen.
Die Interessenvertretung von Gewerkschaften ist von grundlegender Bedeutung, und das Recht, Gewerkschaften zu bilden, ist im Grundgesetz fest verankert. Die Arbeit des DGB umfasst eine Vielzahl an Bereichen, von Tarifverhandlungen bis hin zur Unterstützung seiner Mitglieder bei Problemen mit Arbeitgebern. Das alles geschieht unter dem Dach der größten Gewerkschaftsorganisation Deutschlands, die 2024 etwa 5,6 Millionen Mitglieder zählte, wie Statista berichtet.
Insgesamt setzt Gutsmann mit seiner frischen Sichtweise Zeichen für eine neue Ära beim DGB in Peine. Es bleibt abzuwarten, welche Impulse er und sein Team setzen werden und wie sich der Druck auf die Arbeitgeber in den kommenden Jahren entwickeln wird. “
Details | |
---|---|
Ort | Peine, Deutschland |
Quellen |