Bremen fegt Düsseldorf mit 3:0 beim Heimauftakt vom Tisch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SV Werder Bremen triumphiert am 5. September 2025 mit 3:0 gegen Borussia Düsseldorf im ARAG CenterCourt.

SV Werder Bremen triumphiert am 5. September 2025 mit 3:0 gegen Borussia Düsseldorf im ARAG CenterCourt.
SV Werder Bremen triumphiert am 5. September 2025 mit 3:0 gegen Borussia Düsseldorf im ARAG CenterCourt.

Bremen fegt Düsseldorf mit 3:0 beim Heimauftakt vom Tisch!

Am heutigen 5. September 2025 hat der SV Werder Bremen im ARAG CenterCourt ein fulminantes Auftaktspiel gegen Borussia Düsseldorf absolviert und triumphiert mit 3:0. Dieses Ergebnis markiert den ersten Auswärtssieg der Bremer gegen den Rekordmeister seit 2013 – ein echtes Statement in der aktuellen Saison der Tischtennis-Bundesliga.

Die Bremer Spieler zeigten sich in Topform. Mattias Falck, Kirill Gerassimenko und Irvin Bertrand machten die Punkte für ihr Team klar. Ihr Auftritt stellte nicht nur die Überlegenheit der Bremer unter Beweis, sondern sorgte auch für ein begeistertes Publikum.

Intensives Match mit spannenden Sätzen

Im ersten Einzel traf Li Yongyin von Düsseldorf auf Mattias Falck. Der Start war alles andere als optimal für Falck, der den ersten Satz mit 2:11 abgeben musste. Doch dann fand er ins Spiel zurück und gewann die folgenden drei Sätze mit 11:8, 11:9 und 14:12. Sein Matchball kam durch ein direktes Rückschlag-Ass – ein echter Stimmungsmacher.

Das zweite Einzel zwischen Anton Källberg und Kirill Gerassimenko war emotional hochgeladen. Obwohl Källberg den ersten Satz für sich entscheiden konnte, drehte Gerassimenko im Verlaufe des Spiels auf und belegte die Sätze zwei bis vier mit 11:8, 12:10 und 11:9. Sein Jubel beim Matchball zeigte, wie wichtig dieser Sieg für ihn war.

Im dritten Einzel setzte Irvin Bertrand gegen Borgar Haug den Schlusspunkt. Bertrand dominierte das Match und gewann mit 3:0, auch wenn das Zählgerät einige Schwierigkeiten bereitete. Bertrand bewahrte seine Ruhe, was sein Können und seine Nervenstärke nur unterstrich.

Niedergeschlagene Düsseldorfer

Die Niederlage war schmerzhaft für die Düsseldorfer. Källberg gestand nach dem Match, dass das Team nicht ihr bestes Tischtennis gespielt hat und sich deutlich verbessern müsse. Mit einer aktuellen Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage müssen sie sich schnell wieder fangen.

Für Werder Bremen läuft es jedoch richtig gut. Nach einem knappen 3:2-Sieg gegen Bad Homburg ist dies bereits der zweite Sieg in zwei Spielen. Ein starker Start in die Saison!

Ticketpreise und weitere Spieltage

Für die Heimspiele der Tischtennis-Bundesliga gastiert die Mannschaft in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle in der Hermine-Berthold-Straße in Bremen. Die Eintrittspreise für die Saison 2025/2026 sind mit 17 Euro für Erwachsene und 12 Euro ermäßigt festgelegt. Zu besonderen Anlässen, wie beim Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Saarbrücken oder beim Rückspiel gegen Düsseldorf, steigen die Preise auf 20 bzw. 15 Euro, vermelden die Verantwortlichen von Werder Bremen hier.

Die weiteren Spiele der TTBL finden in den kommenden Tagen statt, darunter das Aufeinandertreffen von TTC Schwalbe Bergneustadt mit TTF Liebherr Ochsenhausen heute Abend. Alle Partien sind live und auf Abruf bei Dyn zu verfolgen wie die Tischtennis.de berichtet.

Die Bremer können sich also auf eine spannende Saison freuen und ihre Fans werden sicherlich alles daran setzen, den Weg weiterzugehen – vielleicht mit noch mehr solcher beeindruckender Auftritte.