Bremerhaven plant spektakuläre High-Swing-Schaukel in 86 Metern Höhe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bremerhaven plant eine beeindruckende "High-Swing-Schaukel" am Atlantic Hotel Sail City, eröffnet 2026. Erfahren Sie mehr!

Bremerhaven plant eine beeindruckende "High-Swing-Schaukel" am Atlantic Hotel Sail City, eröffnet 2026. Erfahren Sie mehr!
Bremerhaven plant eine beeindruckende "High-Swing-Schaukel" am Atlantic Hotel Sail City, eröffnet 2026. Erfahren Sie mehr!

Bremerhaven plant spektakuläre High-Swing-Schaukel in 86 Metern Höhe!

Bremerhaven kann sich auf eine spannende Attraktion freuen, die die Herzen von Abenteuerlustigen höher schlagen lassen wird. Am Atlantic Hotel Sail City entsteht eine beeindruckende neue "High-Swing-Schaukel", die in 86 Metern Höhe über den Weserdeich installiert wird. Der geplante Eröffnungstermin ist für das Frühjahr 2026 angesetzt, und die Vorfreude unter den Anwohnern wächst schon jetzt. Wie Weser-Kurier berichtet, wird das Konzept auf einer ähnlichen Schaukel in Berlin basieren, die über den Alexanderplatz schwingt. Diese Art von Attraktion bringt den Nervenkitzel eines Hochgefühls in luftiger Höhe direkt ins Herz von Bremerhaven.

Mit einer erwarteten Besucherzahl von rund 10.000 Menschen jährlich, die für fünf Minuten in den Genuss des Schwingens kommen, zeigt sich der Regionalverkaufsdirektor Dennis Micknaß begeistert von der neuen Idee. „Da liegt was an!“, gibt er zu verstehen und drückt seine Vorfreude auf das Projekt aus. Um das Ganze in die Realität umzusetzen, laufen bereits die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Bauantrag für die Schaukel wird in Kürze gestellt, und die Statik ist bereits berechnet. Verträge zur Umsetzung stehen kurz vor der Unterzeichnung.

Weltweite Beliebtheit von Freizeitparks

Aber nicht nur Bremerhaven setzt auf neue Attraktionen. Freizeit- und Vergnügungsparks erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und bieten den Besuchern eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. In einer Statista-Studie zeigt sich, dass Parks mit Achterbahnen, Wasserbahnen und Erlebniswelten Hoch im Kurs stehen. Der Europa-Park in Rust beispielsweise zieht mit jährlich rund 5,4 Millionen Besuchern die meisten Gäste in Deutschland an. Dies zeigt, dass auch Bremerhaven mit seiner neuen Schaukel auf den Trend aufspringen und Besucher anlocken könnte.

Kommen wir zurück zu den Schaukeln: Die "High-Swing-Schaukel" am Atlantic Hotel Sail City ist Teil einer größeren Idee. Geplante ähnliche Standorte in Städten wie Frankfurt, München und Bielefeld wurden bereits ins Auge gefasst. Dies zeigt, dass die Idee einer solchen Attraktion nicht nur regional gefördert wird, sondern auch landesweit als zugkräftig erachtet wird.

Die Vorfreude ist also groß. Bremerhaven hat sich mit seinem neu geplanten Freizeitangebot etwas in der Wertschöpfungskette der Vergnügungsparks ein gutes Händchen gezeigt. Der Weg zur Umsetzung ist geebnet; Ostern 2026 wird der Zeitpunkt sein, an dem die ersten mutigen Schwinger die neue Attraktion ausprobieren können. Besuchen Sie auch die Seite bungee.de für weitere Informationen zu diesem aufregenden Projekt.

Bremerhaven hat Einiges zu bieten, und die "High-Swing-Schaukel" wird sicherlich bald eine der Hauptattraktionen der Küstenstadt sein. Aufregende Zeiten stehen bevor!