Halloween-Chaos in Mecklenburg: Polizei rückt wegen Ruhestörungen aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neustrelitz erlebte an Halloween 2025 mehrere Vorfälle mit Jugendlichen, inklusive Ruhestörungen und Sachbeschädigung.

Neustrelitz erlebte an Halloween 2025 mehrere Vorfälle mit Jugendlichen, inklusive Ruhestörungen und Sachbeschädigung.
Neustrelitz erlebte an Halloween 2025 mehrere Vorfälle mit Jugendlichen, inklusive Ruhestörungen und Sachbeschädigung.

Halloween-Chaos in Mecklenburg: Polizei rückt wegen Ruhestörungen aus!

Wenn die genussvollsten Kürbisse leuchten und die Gespenster um die Häuser schleichen, dann ist Halloween in vollem Gange. Der Zeitraum der Feierlichkeiten vom 31. Oktober bis zum 1. November 2025 brachte in der Region rund um das Polizeipräsidium Neubrandenburg einiges an Aufregung. In den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen hatten die Beamten alle Hände voll zu tun, um Ruhestörungen und andere Vorfälle im Zaum zu halten, wie Newsflash24 berichtet.

In Demmin wurde es bereits um 22:45 Uhr turbulent, als eine Gruppe von zehn Personen mit Feuerwerkskörpern und lautem Lärm die Ruhe störte. Aber auch in Neustrelitz sorgten Jugendliche für Ärger. Hier wurden um 18:40 Uhr ausländische Feuerwerkskörper entdeckt, die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz nach sich zogen. Nur einige Stunden später, um 21:30 Uhr, sorgte eine Gruppe von 15-20 Jugendlichen für Aufsehen, als sie Halloween-Dekorationen in Brand steckten und Kürbisse durch die Luft warfen. Um Mitternacht wurde die Polizei erneut gerufen, als fünf Jugendliche eine Halloweenparty störten, einen Feuerlöscher stahlen und mehrere geparkte Autos beschädigten. Die Polizei schätzte den Schaden auf etwa 300 Euro.

Feuerwerksaktionen und Rüpelaufrufe

Im Vorpommern-Greifswald ging es ebenfalls heiß her. In Eggesin öffnete ein Mann um 19:00 Uhr mit einer Kettensäge die Haustür, was für einen Schreck bei seiner Tochter sorgte, doch eine strafbare Handlung konnte nicht festgestellt werden. In Ueckermünde wurde um 20:00 Uhr Pyrotechnik in eine Menschenmenge geworfen, was jedoch glücklicherweise ohne ernste Konsequenzen blieb. Auch in Wolgast ging die Sauerei weiter, als um 21:00 Uhr Eier gegen die Fensterscheibe eines Hauses geworfen wurden, was Schäden an Fassade und Fenster zur Folge hatte, die noch nicht beziffert sind.

Die Region Vorpommern-Rügen blieb davon nicht verschont. In Stralsund meldete sich die Polizei wegen vermeintlicher Knallerei, für die jedoch keine weiteren Feststellungen getroffen werden konnten. Interessanterweise wurden im Hinblick auf Jugendliche mit Schreckschusswaffen keine besonderen Veränderungen oder Vorfälle erwähnt.

Globale Halloween-Trends

China.org behandelt. Dort haben sich Straßen zu lebhaften Bühnen verwandelt, während in Hongkong die Dekorationen schon im September aufgehängt wurden. Kostüme, die mythologische und gesellschaftliche Figuren repräsentieren, haben ein Revival erfahren. Kreative Ideen für die Themen sind derzeit hoch im Kurs, was beispielsweise ein Indoor-Hexenhaus oder ein Outdoor-Friedhof inspirierte. Auch „Mad Scientist“- und Asyl-Themen werden von vielen gefeiert, aus der Community werden solche Ideen wie ein „Haunted Orphanage“ oder ein „Jurassic“-Motiv geteilt.

In der deutschsprachigen Region zeigt sich, dass die Traditionen ein buntes Mosaik aus verschiedenen Einflüssen darstellen. Die Grenzen verschwinden, wenn es um kreative Darstellung von Ängsten und gesellschaftlichen Themen geht. Die Feierlichkeiten, egal ob in Norddeutschland oder weit weg in Asien, verbinden die Menschen durch die Freude am Gruseln und Feiern.