Dresdner Eislöwen verspielen Führung und verlieren 4:2 in Bremerhaven!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26.10.2025 besiegten die Fischtown Pinguins die Dresdner Eislöwen im Eishockey mit 4:2. Spannende Spielmomente und Analysen.

Am 26.10.2025 besiegten die Fischtown Pinguins die Dresdner Eislöwen im Eishockey mit 4:2. Spannende Spielmomente und Analysen.
Am 26.10.2025 besiegten die Fischtown Pinguins die Dresdner Eislöwen im Eishockey mit 4:2. Spannende Spielmomente und Analysen.

Dresdner Eislöwen verspielen Führung und verlieren 4:2 in Bremerhaven!

Die Dresdner Eislöwen mussten am 14. Spieltag der Eishockey-Saison eine bittere Niederlage gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven einstecken. Trotz ansprechender Leistung unterlag das Team von Trainer Niklas Sundblad mit 2:4. Das Spiel, das heute stattfand, zeigte von Beginn an, dass es um viel ging. Bereits nach 85 Sekunden brachte Dane Fox die Eislöwen in Führung – ein Paukenschlag, der bei den mitgereisten Fans für Begeisterung sorgte.

Dennoch blieb die Hoffnung auf einen Sieg bis zum Schluss bestehen. Der Torwart Jussi Olkinuora hielt einige brenzlige Situationen und sorgte damit dafür, dass die Eislöwen trotz des vollen Drucks von Bremerhaven im ersten Drittel mit 1:0 in die ersten Pausenglocke gingen. Doch der Gegner ließ sich nicht entmutigen und glich im zweiten Drittel durch Nicolas Krämer in der 31. Minute aus. Austin Ortega stellte jedoch fünf Minuten später den alte Vorsprung für Dresden wieder her.

Spannung bis zur letzten Minute

Im dritten Drittel war dann jedoch wieder Bremerhaven am Zug. Eine Strafe gegen Emil Johansson wegen Beinstellens brachte die Pinguins zurück ins Spiel, und Alex Friesen glich im Powerplay aus. kaum eine Minute später brachte Andy Miele die Pinguins mit einem Tor in Führung, was die Eislöwen unter Druck setzte. Ein weiteres Tor von Matthew Abt in der Schlussminute besiegelte schließlich das Schicksal für die Eislöwen, endete das Spiel mit einem 4:2 für die Fischtown Pinguins.

Trainer Niklas Sundblad sprach nach dem Spiel von einer verpassten Chance und betonte, dass die Mannschaft den Fokus bereits auf das nächste Spiel am Mittwoch richten müsse. Der Kampfgeist und die Leistung der Eislöwen waren unbestritten, doch der letzte Biss fehlte, um gegen ein starkes Bremerhaven zu bestehen. „Die Niederlage tut weh“, so Sundblad, der auf die positiven Aspekte seines Teams hinwies und optimistisch in die Zukunft blickte.

DEL im Fokus

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zur höchsten Eishockey-Spielklasse in Deutschland entwickelt. Erstmals in dieser Liga konnten die Kölner Haie 1995 den Titel gewinnen, während die Eisbären Berlin mit ihren acht Meistertiteln aktuell Rekordmeister sind. Diese Meisterschaften sind nicht nur für die Clubs, sondern auch für die Fans von großer Bedeutung und zeigen die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Eishockeys über die Jahre hinweg. Die Eislöwen sind fest entschlossen, sich in diesem starken Umfeld zu behaupten und womöglich in naher Zukunft wieder um Titel zu kämpfen.

Für alle Eishockey-Fans gibt es unter anderem auf kicker.de die Möglichkeit, sich Highlights des Spiels anzusehen. Die spannende Entwicklung dieser Saison wird sicherlich noch viele Überraschungen bereithalten.