Eisbären Bremerhaven: Neuer Star kommt, zwei Spieler gehen!

Die Eisbären Bremerhaven stellen ihren Kader für die Saison 2025/26 vor: Neuer Spieler, Abgänge und Leistungsträger im Detail.
Die Eisbären Bremerhaven stellen ihren Kader für die Saison 2025/26 vor: Neuer Spieler, Abgänge und Leistungsträger im Detail. (Symbolbild/MND)

Eisbären Bremerhaven: Neuer Star kommt, zwei Spieler gehen!

Bremerhaven, Deutschland - Die Eisbären Bremerhaven haben ihren Kader für die kommende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA aufgestockt. Neu im Team ist Jemarl Baker Jr., ein 27-jähriger US-Amerikaner, der zuletzt seine Brötchen in der höchsten Liga Dänemarks verdient hat und diese als Tabellenführer abgeschlossen hat. Ein guter Fang für die Bremerhavener, die damit frischen Wind in ihre Reihen bringen!

Mit Baker wird die Mannschaft um Coach Jannis Gudez definitiv an Tiefe zulegen. „Er bringt die Erfahrung und die Fähigkeiten mit, die wir brauchen“, so der Trainer. Doch nicht alle Gesichter bleiben in Bremerhaven: Peter Hemschemeier, ein vielversprechendes Talent, wechselt ans College in die USA. Sein Kollege Anzac Rissetto zieht es zu Liga-Konkurrent Phoenix Hagen. Beide Spieler haben sich mit einem Dank für ihre Zeit bei den Eisbären verabschiedet.

Kaderupdate und Statistiken

Hier ein Blick auf den neuformierten Kader der Eisbären Bremerhaven für die Saison 2025/26, der einige spannende Talente und bewährte Kräfte umfasst:

  • Elijah Miller (0)
  • Raphael Falkenthal (2)
  • Jake Biss (3)
  • Jordan Samare (4)
  • Carlos Carter (6)
  • Adrian Breitlauch (7)
  • Jemarl Baker Jr. (8)
  • Till Isemann (21)
  • Hendrik Warner (31)
  • Jannis von Seckendorff (90)

Die Statistiken der Spieler zeigen, dass einige bereits gute Leistungen abliefern konnten. So erzielt Jordan Samare im Durchschnitt beeindruckende 11,8 Punkte und 4,9 Rebounds pro Spiel. Auch Carlos Carter und Hendrik Warner stechen mit ihren Leistungen hervor.

Ein Blick auf die Liga

Die neue Saison verspricht einiges an Spannung, insbesondere nach der aufregenden letzten Saison, die für viele Teams leidenschaftliche Duelle bereithielt. Die Bremerhavener haben sicher einiges aus ihren Erfahrungen gelernt. Die FIT/ONE Baskets haben beispielsweise in der vergangenen BBL-Saison das Halbfinale erreicht, was ihre Ambitionen zur Herausforderung anregt. Auch die Abgänge wichtiger Spieler bei anderen Teams könnten Chancen eröffnen.

Dennoch gilt es, die Konkurrenz im Auge zu behalten. Die Eisbären werden gefordert sein, um sich in der Liga zu behaupten, insbesondere mit den Leistungen starker Spieler wie Karim Jallow, der beim FC Ulm brillierte, oder Hannes Steinbach, der für die FIT/ONE Baskets auf sich aufmerksam machte. Hier stehen nicht nur die Eisbären, sondern auch andere Clubs vor der Herausforderung, ihre Teams neu zu positionieren und zu verstärken.

Insgesamt wird die kommende Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA eine spannende Angelegenheit, und die Eisbären Bremerhaven setzen alles daran, um sich bestmöglich zu präsentieren.

Für detaillierte Informationen zu den Eisbären Bremerhaven und ihren Kader können Interessierte die Berichte von Weser-Kurier und Eurobasket nachlesen. Auch die Entwicklungen in der allgemeinen Basketball-Bundesliga finden sich spannend bei SportBild.

Details
OrtBremerhaven, Deutschland
Quellen