Kölner Haie dominieren Bremerhaven: 4:1-Sieg vor begeistertem Publikum!
Die Kölner Haie besiegten Bremerhaven Pinguins am 2.10.2025 mit 4:1. Starker Torwart Brückmann sicherte den Erfolg.

Kölner Haie dominieren Bremerhaven: 4:1-Sieg vor begeistertem Publikum!
In einem packenden Duell, das am 2. Oktober 2025 in Köln stattfand, konnten die Kölner Haie die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit einem klaren 4:1 besiegen. Von der ersten Minute an spielten die Haie offensiv und legten so den Grundstein für ihren Sieg.
Bereits in der ersten Spielminute zeigte Juhani Tyrväinen die Zähne, doch die erste richtige Chance gehörte Maximilian Kammerer, der in der dritten Minute nach einem Nachschuss zum 1:0 für die Haie einnetzte. Patrick Russell sorgte schon fünf Minuten später mit einem Handgelenkschuss für das 2:0. Felix Brückmann bewies einmal mehr, warum er als einer der besten Torwarte gilt, als er einen Schuss von Bennet Roßmy in der neunten Minute parierte.
Dominates zur ersten Halbzeit
Die Pinguins aus Bremerhaven fanden sich im ersten Drittel zunehmend besser ins Spiel, dennoch scheiterte Nino Kinder gleich zweimal an Brückmann, der zur ersten Pause den Kasten sauber hielt. Im zweiten Drittel zogen die Haie den Druck weiter an, und Valtteri Kemiläinen erhöhte in der 26. Minute auf 3:0.
Bremerhaven kümmerte sich indes mehr um die eigenen Chancen und musste gleich zwei Zeitstrafen hinnehmen, die die Kölner jedoch nicht ausnutzen konnten. Im letzten Drittel schaffte es Fabian Herrmann für Bremerhaven, in der 47. Minute den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Haie überstanden zwei Unterzahl-Situationen souverän und Oliwer Kaski ließ in der 59. Minute mit einem Powerplay-Tor die Kölner Fankurve jubeln.
Ein starkes Heimspiel
Die Zuschauerzahl im Kölner Stadion betrug beeindruckende 17.136, die sich bei diesem überzeugenden Heimsieg gut unterhalten fühlten. Die Schiedsrichter Martin Frano, Christopher Schadewaldt, Tom Giesen und Patrick Laguzov hatten trotz der intensiven Partie alles im Griff.
Die Kölner Haie setzen sich mit diesem Erfolg in der Tabelle gut in Szene und zeigen, dass sie mit dem nötigen Elan und Teamgeist in die neue Saison starten wollen. Wer die Statistiken zu den Spielen einsehen möchte, findet diese umfassend auf der Seite der Kölner Haie.
In der nächsten Runde gilt es, den Schwung mit ins nächste Spiel zu nehmen. So werden die Haie weiterhin alles daran setzen, in der DEL oben mitzuballern.