Revolutionäres Update: Blackmagic Kamera 3.0 bringt atemberaubende Funktionen!
Bremerhaven informiert über die neuen Funktionen der Blackmagic Kamera-App 3.0, die am 13.09.2025 veröffentlicht wurde.

Revolutionäres Update: Blackmagic Kamera 3.0 bringt atemberaubende Funktionen!
Die Blackmagic Camera für iPhone und iPad hat in der Version 3.0 ein umfassendes Update bekommen, das am 13. September 2025 veröffentlicht wurde. Mit dieser neuen Version bringt Blackmagic eine Fülle an Verbesserungen und neuen Funktionen, die das Aufnahme-Erlebnis für User maßgeblich aufwerten. Die App hat die gewohnte Benutzeroberfläche beibehalten, die ähnlich der der Blackmagic-Kameras ist, und wird nun durch eine überarbeitete Navigation unterstützt.
Was sind die Highlights der Version 3.0? Die große Neuheit ist die Unterstützung für die Synchronisierung von Clips von Remote-Kameras mit dem Controller. Damit ist es Dir nun möglich, Clips unkompliziert über das Smartphone zu übertragen. Zudem gibt es beeindruckende Funktionen zur Farbkorrektur: Die LUT-Unterstützung für Apple Log, Rec.709, Rec.2020 und P3 D65 erlaubt Dir, Deine Aufnahmen ganz nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Auch die Benutzeroberfläche wurde aufpoliert, wobei drei anpassbare Funktionsbuttons einen schnelleren Zugriff auf wichtige Tools ermöglichen. Diese Neuerungen stehen im direkten Wettbewerb mit der kommenden Version 2.0 der Apple-App Final Cut Camera, die ebenfalls für Aufsehen sorgt.
Flüssigere Bedienung und mehr Optionen
Die Bedienung der App wurde durch diverse Anpassungen deutlich flüssiger. Die zusätzliche Dolly-Zoom-Option neben der gewohnten Single-Lens-Kontrolle eröffnet Dir mehr kreative Möglichkeiten. Ein weiterer Pluspunkt ist die erweiterte FPS-Steuerung, die Off-Speed- und Zeitraffer-Einstellungen umfasst. Auch die neuen Kamera-Licht-Controls unter den Belichtungs- und Fokus-Einstellungen sind ein echter Gewinn für alle Filmmacher.
Wenn es um die Anzeige der aufgenommenen Inhalte geht, überzeugt das Heads-Up-Display (HUD) mit wichtigen Kamerasteuerungen auf einen Blick. Hierzu zählen die Objektivwahl, Bildrate, ISO, Weißabgleich und das Histogramm. Durch einfaches Antippen kannst Du Einstellungen schnell anpassen, während Du die Übersicht nicht verlierst. Alle Elemente im HUD sind interaktiv und machen die Nutzung intuitiv.
Griffiges Update für kreative Köpfe
Blackmagic hat sich deutlich Gedanken gemacht, wie Creators ihre Aufnahmen noch effektiver gestalten können. Die neuen Features wie die überarbeitete Navigation und die interaktiven HUD-Elemente machen die App zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die gerne mit Video-Content arbeiten. Die Mindestanforderung für das Update ist iOS/iPadOS 17, was die Nutzung auf neueren Geräten sicherstellt.
Für mehr Informationen zu den Funktionen und zum Download der App kannst Du die offizielle Seite von Blackmagic besuchen: blackmagicdesign.com. Nicht nur ein Schritt nach vorn für Blackmagic, sondern auch ein Zeichen, dass die Entwicklung im Bereich der mobilen Videoaufnahme nicht stillsteht. Mit dieser Version hast Du ein richtig gutes Werkzeug an der Hand, um kreativ zu sein!