Zugchaos zwischen Hamburg und Sylt: Stellwerk defekt – So kommen Sie weiter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zugverbindungen zwischen Hamburg und Sylt unterbrochen wegen defektem Stellwerk in Hochdonn. Ersatzverkehr und Wartezeiten möglich.

Zugverbindungen zwischen Hamburg und Sylt unterbrochen wegen defektem Stellwerk in Hochdonn. Ersatzverkehr und Wartezeiten möglich.
Zugverbindungen zwischen Hamburg und Sylt unterbrochen wegen defektem Stellwerk in Hochdonn. Ersatzverkehr und Wartezeiten möglich.

Zugchaos zwischen Hamburg und Sylt: Stellwerk defekt – So kommen Sie weiter!

Der Zugverkehr zwischen Hamburg und Westerland auf Sylt steht derzeit still. Grund dafür ist ein defektes Stellwerk in Hochdonn (Kreis Dithmarschen), das am frühen Nachmittag des 28. Oktober 2025, um genau zu sein ab 13:15 Uhr, in Mitleidenschaft gezogen wurde. Laut moin.de sind die Intercity-Züge auf dieser wichtigen Verbindung ausgefallen, was für viele Reisende eine unerwartete Unterbrechung ihrer Pläne bedeutet.

Die Regionalzüge der Linie RE6 fahren nur noch bis Husum, was die Anreise für viele Reisende erschwert. Pendler sollten sich auf Verzögerungen von bis zu 60 Minuten im Vergleich zur normalen Fahrzeit einstellen. Diese unerfreulichen Umstände betreffen auch die Züge der Linie RB62 von Heide nach Itzehoe, die ebenfalls nicht verkehren. Aber keine Sorge: Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde schnell eingerichtet, um die Reisenden von Husum nach Itzehoe zu bringen, wo sie auf die Regionalbahn nach Hamburg umsteigen können.

Ersatzverbindungen und technische Herausforderungen

Wie n-ag.de berichtet, sind auch technische Fachleute von DB InfraGO zur Stelle, um den Schaden zu begutachten und schnellstmöglich zu beheben. Leider gibt es zusätzlich zu dem Stellwerk-Defekt auch ein Kabelschaden an der Eiderbrücke, was die Situation nicht einfacher macht. Mit Hochdruck arbeiten die Techniker an der Behebung dieser Probleme, auch in der Nacht, um den Zugverkehr so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Reisende können sich über die aktuellen Entwicklungen im Zugverkehr auf der Seite von bahn.de oder in der DB Navigator-App informieren. Trotz der Schwierigkeiten gibt es bereits Pläne, die Verbindung bis Mittwochmorgen wieder planmäßig laufen zu lassen. Die Züge der Nordbahn zwischen Husum und Neumünster stehen weiterhin zur Verfügung und bieten Anschlüsse zur Linie RE 7 nach Hamburg, was eine willkommene Entlastung für Fahrgäste ist.

Diese Vorfälle zeigen einmal mehr, wie wichtig ein robustes Verkehrssystem ist. Reisende sind angehalten, sich frühzeitig auf die Änderungen einzustellen und entsprechend zu planen. Das Zugchaos kann zwar unangenehm sein, doch die Bahn arbeitet hart daran, die Situation zu stabilisieren und den gewohnten Fahrplan bald wieder zu ermöglichen.