Neue Eishalle in Stellingen: Top-Training für Hamburger Sportler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eimsbüttel begrüßt eine neue Eis-Sport-Anlage im Sport-Park Stellingen ab Ende November 2025 für Eishockey und Schlittschuhlaufen.

Eimsbüttel begrüßt eine neue Eis-Sport-Anlage im Sport-Park Stellingen ab Ende November 2025 für Eishockey und Schlittschuhlaufen.
Eimsbüttel begrüßt eine neue Eis-Sport-Anlage im Sport-Park Stellingen ab Ende November 2025 für Eishockey und Schlittschuhlaufen.

Neue Eishalle in Stellingen: Top-Training für Hamburger Sportler!

Winterzeit ist Eislaufzeit! In Hamburg können sich Sportbegeisterte und Eishockey-Fans ab Ende November 2025 über eine neue Eissport-Anlage im Sport-Park am Steinwiesen-Weg freuen. Diese wird von dem Bezirksamt Eimsbüttel betrieben und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, darunter Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen. Die neuen Eisflächen sind speziell für die Vereine des Hamburger Eis- und Rollsport-Verbandes (HERV) gedacht, die dort nicht nur trainieren sondern auch Wettkämpfe abhalten können. Der Nutzungszeitraum reicht von Ende November 2025 bis Ende März 2026, und das Landes-Sport-Amt hofft, den Sportlern spannende Wettkämpfe und Spiele auf dem Eis zu ermöglichen. Hamburg.de berichtet, dass dieser Schritt die Eismaßnahmen in der Stadt erheblich belebt.

Doch nicht nur die neue Eissport-Anlage lockt im Winter in Hamburg. Auch die EisArena in Planten un Blomen, die größte Open-Air-Eisbahn Deutschlands, wird ihr Tor für Eisläufer öffnen. Auf einer Fläche, die etwa drei Eishockeyfeldern entspricht, können die Besucher bis Mitte März ihre Runden drehen. Freitags und samstags sorgt ein Live-DJ für stimmungsvolle Unterhaltung und im Eis-Bistro gibt es viele Leckereien – von Kaffeespezialitäten bis zu hausgemachten Crepes.

Eislauf für alle

Die EisArena ist bestens für alle vorbereitet. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese direkt vor Ort ausleihen. Zudem gibt es für Kinder Lernhilfen gegen Gebühr. Ein weiterer besonders schöner Aspekt ist das Eislauftraining, das mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr unter der Leitung des Vize-Europameisters Heinz Germershausen stattfindet – ein perfekter Weg, um die Technik zu verbessern und Spaß zu haben!

Für die Damen gibt’s außerdem die Lady’s Night, die am 1. und 3. Donnerstag jedes Monats stattfindet – der erste Prosecco geht auf’s Haus! Eine weitere Attraktion ist die CLUB NIGHT, die freitags und samstags ab 19 Uhr mit einem Live-DJ die Tanzbeine aktiviert. Um den Abend stressfreier zu gestalten, empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche, da es am Wochenende oft voll werden kann.

Zurück zur neuen Anlage

Die neue Eissport-Anlage wird für viele Hamburger Sportler eine spannende Möglichkeit bieten, auch während des Winters aktiv zu bleiben. Ob beim Training oder beim Wettkampf – die Einrichtung soll nicht nur die Leistung fördern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärken. Mit den geplanten Aktivitäten und Angeboten haben Besucher in Hamburg im Winter die qualvolle Wahl zwischen mehreren Eismöglichkeiten. So bleibt der Winter nicht nur kalt, sondern auch sehr lebhaft und aktiv!