Seemannspunks gegen Autoritarismus: Lesung im Kreativhaus Eimsbüttel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5. Dezember liest Seemannspunks im Kreativhaus Eimsbüttel über Punk, Menschheit und gesellschaftliche Realität. Eintritt frei!

Am 5. Dezember liest Seemannspunks im Kreativhaus Eimsbüttel über Punk, Menschheit und gesellschaftliche Realität. Eintritt frei!
Am 5. Dezember liest Seemannspunks im Kreativhaus Eimsbüttel über Punk, Menschheit und gesellschaftliche Realität. Eintritt frei!

Seemannspunks gegen Autoritarismus: Lesung im Kreativhaus Eimsbüttel!

In Eimsbüttel tut sich was: Am 5. Dezember findet im Kreativhaus Eimsbüttel eine ganz besondere Lesung statt. Die Veranstaltung, die dem Autoritarismus die Stirn bietet, wird von den Seemannspunks organisiert. In dem atmosphärischen Gelben Salon, gelegen in der Telemannstraße 10, wird ein spannender Abend in Aussicht stehen.

Die Lesung wird einzigartig, denn sie vereint eine Reihe von kreativen Köpfen: Reimer Boy Eilers, Christine Sterly-Paulsen, Margret Silvester und Jakob Krajewsky werden mit ihren Beiträgen aufwarten. Mit neuen literarischen Perspektiven zwischen Meer, Menschheit und Punk werden sie das Publikum in ihren Bann ziehen. Die präsentierten Werke umfassen Romane, Gedichte und Essays, die sich mit der gesellschaftlichen Realität sowie historischen Themen und künstlerischen Projekten beschäftigen.

Einlass und Eintritt

Der kreative Abend beginnt um 19:00 Uhr, wobei Einlass bereits ab 18:30 Uhr gewährt wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch sind freiwillige Spenden herzlich willkommen, um die fortlaufende Arbeit der Seemannspunks zu unterstützen.

Ein Schritt gegen Autoritarismus

Diese Lesung ist mehr als nur ein einfacher Literaturabend. In Zeiten, in denen Autoritarismus überall auf der Welt ein Thema ist, bietet sich hier die Gelegenheit, durch Kunst und Kultur ein Zeichen zu setzen. Wie die Eimsbütteler Nachrichten berichten, ist es gerade die Kombination aus verschiedenen literarischen Formen, die diesen Abend zu etwas Besonderem macht und die Veranstaltung ins Auge springen lässt. Die Seemannspunks zeigen damit, dass sie ein gutes Händchen für gesellschaftlich relevante Themen haben.

Wer die Lesung besucht, kann sich auf einen Abend voller Inspiration und anregender Diskurse freuen. Es wird eine hervorragende Gelegenheit geboten, in den Dialog zu treten und verschiedene Perspektiven zu erkunden. Nutzt die Chance, am 5. Dezember Teil dieses außergewöhnlichen Events im Kreativhaus zu sein. Für weitere Informationen rund um die Veranstaltung könnt ihr die Eimsbütteler Nachrichten konsultieren.