Entdecken Sie die beliebtesten Campingplätze an der Ostsee 2025!

Entdecken Sie die beliebtesten Campingplätze an der Ostsee 2025!

Fehmarn, Deutschland - Die schleswig-holsteinische Ostsee hat sich als absolutes Highlight für Campingfreunde etabliert und zieht Jahr für Jahr Millionen von Gästen an. Wie T-Online berichtet, wurden im Jahr 2023 fast 3,5 Millionen Übernachtungen registriert, wobei die überwiegende Mehrheit der Gäste aus dem Inland stammt. Diese Region hat sich als beliebtestes Reiseziel für Camping in Deutschland etabliert.

Aber was macht die Ostsee so besonders? Neben den traumhaften Stränden und der beeindruckenden Natur hat die Region eine Vielzahl von erstklassigen Campingplätzen zu bieten. Laut den Auswertungen des Reiseportals camping.info, das die beliebtesten Plätze basierend auf den Seitenaufrufen von Januar bis September 2024 ermittelt hat, stechen drei Destinationen besonders hervor.

Beliebteste Campingplätze an der Ostsee

  • Inselcamp Fehmarn: Direkt am Südstrand gelegen, bietet dieser Platz Zugang zum Meer, eine ruhige Lage und ein großes Freizeitangebot, darunter Wassersport und Wandern. Gaumenfreuden sind im Restaurant „Strandlächeln“ zu genießen.
  • Camping- und Ferienpark Wulfener Hals: Fünf Sterne und ideal für Wassersportler, dieser Platz begeistert mit einem beheizten Pool und sportlichen Aktivitäten. Segeln, Kiten und Surfen stehen hier ganz oben auf der Agenda.
  • Campingplatz am Rosenfelder Strand: Zwischen Grömitz und Fehmarn gelegen, lockt dieser ruhige Platz mit naturnahen Angeboten und eignet sich hervorragend für Familien.

Unweit von diesen Top-Plätzen befindet sich auch der Campingplatz Ostsee in Katharinenhof. Hier schätzen Gäste die Verpflegung mit einem Restaurant und einem Imbiss sowie den Brötchenservice direkt am Platz. Für Selbstversorger stehen Kochgelegenheiten und ein Lebensmittelgeschäft zur Verfügung. Positive Bewertungen von 4.2 Punkten zeigen, dass hier das Essen gut ankommt, während zudem Holzkohlegrills und Mietmöbel für die gesellige Runde verfügbar sind.

Aktiv sein an der Küste

Die Ostsee ist nicht nur für ihre Strände bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an Aktivitäten in der Natur. Die Region bietet kilometerlange, feinsandige Strände, malerische Promenaden und zahlreiche Wanderwege. Unter den beliebtesten Campingplätzen sind auch jene in Scharbeutz, Damp und Glücksburg zu nennen, die alle einen hervorragenden Zugang zur Ostsee bieten und zusätzlich mit umfassenden Einrichtungen wie Spielplätzen, Freizeitangeboten und Sanitäranlagen ausgestattet sind.

  • Campingplatz Seepferdchen in Scharbeutz: Ideal für Familien, nur 500 Meter vom Strand entfernt und mit einem umfangreichen Freizeitangebot.
  • Wohnmobilpark Damp: Angrenzend an das Ostsee-Resort, perfekt für Wellness und aktive Erholung.
  • Ostseecamp Glücksburg-Holnis: Hier finden Wassersportler, Wanderer und Hundehalter ein ideales Umfeld direkt am Strand.

Schleswig-Holstein und die nähere Umgebung sind somit nicht nur ein Magnet für Erholungssuchende, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten für Abenteuerlustige. Wer nach einem Platz für den nächsten Campingurlaub sucht, findet an der Ostsee eine ideale Kombination aus Entspannung, Genuss und Aktivität. Mit den zahlreichen optinalen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten macht die Ostsee jeden Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis.

Details
OrtFehmarn, Deutschland
Quellen