Hamburg im Triathlon-Fieber: Mixed-Staffel zielt auf Gold-Triple!
Hamburg im Triathlon-Fieber: Mixed-Staffel zielt auf Gold-Triple!
Hamburg, Deutschland - Der Countdown läuft: Am 10. und 11. Juli 2025 findet die 23. Auflage des Hamburg-Triathlons statt, bei dem die Mixed-Weltmeisterschaft (WM) den Höhepunkt bildet. Wie tagesschau.de berichtet, wird die Veranstaltung von ARD live übertragen und erwartet mit viel Spannung und Leidenschaft die Rückkehr der besten Triathleten der Welt.
Die Mixed-Staffel am Sonntag wird mit einer Schwimmstrecke von 300 Metern, gefolgt von 7 Kilometern Radfahren und 1,75 Kilometern Laufen, ein echtes Highlight für die Zuschauer. Bereits am Samstag stehen nur einen Tag zuvor die Einzelrennen auf dem Programm. Diese finden über eine Sprintdistanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen statt.
Das deutsche Team auf Goldkurs
Die deutsche Mixed-Staffel, angeführt von Lisa Tertsch, die als Staffel-Olympiasiegerin von Paris 2024 hervorging, hat Großes im Visier. Nach Siegen in 2023 und 2024 streben sie ein Gold-Triple an. Tertsch führt aktuell die WM-Wertung an und möchte sich nach einem vierten Platz im Jahr 2024 nun den Podiumsplatz erkämpfen. Mit ihr wird auch Lasse Lührs, ein Teamkollege, der nach einer Fersenoperation seine Rückkehr feiert, auf der Strecke stehen. Lührs hatte in der Saison noch nicht seine Bestform erreicht, sondern muss sich erst wieder zurückkämpfen.
Die Mixed-Staffel wird zudem von Zehntausenden von Fans begleitet, die an diesem Wochenende an der Strecke in Hamburg erwartet werden. Die Event-Atmosphäre wird mit Sicherheit durch die zahlreichen Hobbysportler bereichert, die in den Open Races antreten. Erwartet werden mehr als 8.500 Amateure, die zusammen mit den Profis für ein unvergessliches Erlebnis sorgen werden.
Ein Event mit Perspektive
Hamburg hat sich als erstklassige Gastgeberstadt für die Triathlon-WM etabliert. Die Strecke führt durch die Alster und die malerische Innenstadt, mit dem Zieleinlauf am beeindruckenden Rathausmarkt. Diese Veranstaltung steht nicht nur im Fokus der Triathlon-Community, sondern ist auch ein bedeutendes Event in Hinblick auf die Olympia-Bewerbung der Stadt. Hamburgs Sportsenator Andy Grote bezeichnet den Triathlon als Aushängeschild des Sports und als Beispiel, wie olympische Spiele in der Stadt aussehen könnten.
Und auch die Verbindung zu künftigen Olympischen Spielen unterstreicht die Bedeutung des Triathlons. Wie olympics.com ergänzt, tragen Lisa Tertsch und Lasse Lührs entscheidend zum Erfolg des deutschen Teams bei und haben bereits bedeutende Medaillen in der Vergangenheit gewonnen.
Die Vorfreude auf dieses Ereignis könnte nicht größer sein, und die Beteiligten sind sich einig: Es ist nicht nur ein Sportereignis, sondern ein Fest der Gemeinschaft und des Sports, das die besten Athleten zusammen bringt. Marisol Casado, Präsidentin von World Triathlon, zeigt sich begeistert über die erneute Vergabe der Triathlon Mixed Relay Weltmeisterschaften an Hamburg und betont die idealen Bedingungen der Stadt für solch hochkarätige Wettkämpfe, wie auf triathlondeutschland.de nachzulesen ist.
Für alle Sportbegeisterten und Triathlon-Fans ist der 10. und 11. Juli 2025 ein Wochenende, das man sich schon jetzt in den Kalender eintragen sollte!
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |