SPD Hamburg wählt neuen Vorstand: Leonhard und Weiland kämpfen um Stimmen!
Heute wählt die SPD Hamburg im Bürgerhaus Wilhelmsburg ihren neuen Landesvorstand. Teilnahme von Bürgermeister Tschentscher und weiteren Gästen.

SPD Hamburg wählt neuen Vorstand: Leonhard und Weiland kämpfen um Stimmen!
Am 11. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Wilhelmsburg der mit Spannung erwartete Landesparteitag der SPD Hamburg statt, der um 9:30 Uhr beginnt. Auf der Agenda steht die Wahl eines neuen Landesvorstands, bei der die bisherigen Vorsitzenden, Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard und Nils Weiland, sich erneut zur Wahl stellen. Beide sind fest entschlossen, ihre Positionen zu verteidigen, auch wenn gegenwärtig noch keine Gegenkandidaten bekannt sind. Welt.de berichtet, dass …
Der Parteitag versammelt rund 350 Delegierte sowie zahlreiche Gäste, darunter Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange. Der geplante Ablauf sieht vor, dass der Parteitag am Freitag, dem 10. Oktober, um 18:00 Uhr mit der Antragsberatung beginnt und um etwa 21:00 Uhr endet. Die Fortsetzung erfolgt am Samstag mit Berichten, der Wahl des neuen Landesvorstands sowie der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath.
Wahlen und Antragsberatung
Ein wichtiger Punkt im offiziellen Programm sind die Berichte der Landesvorsitzenden sowie des Schatzmeisters und der Revisoren. Nach diesen Berichten folgt die Aussprache und Entlastung des Vorstands. Insbesondere die Wahlen des SPD-Landesvorstands für die Amtsperiode von 2025 bis 2027 werden mit großem Interesse verfolgt. Bei der letzten Wiederwahl im Jahr 2023 konnte Melanie Leonhard eine Stimmenzahl von 91,5 Prozent erreichen, was jedoch einen Rückgang im Vergleich zu den 2021er Wahlen darstellt. Nils Weiland hingegen hat sein Ergebnis auf 79,2 Prozent steigern können.
Im Rahmen des Parteitags sind auch verschiedene Anträge zur Beratung eingeplant. Neben den Wahlen wird Bernd Lange ein europapolitisches Grußwort halten, was die Relevanz der europäischen Themen für die SPD hervorhebt. Der Höhepunkt des ersten Veranstaltungstags besteht in der Antragsberatung, die die Basis für die zukünftige Ausrichtung der Partei legen wird.
Logistische Hinweise
Für die Teilnahme am Parteitag ist zu beachten, dass aufgrund von Bauarbeiten die Parkmöglichkeiten eingeschränkt sind. FDP-Gästen wird geraten, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bevorzugen oder öffentliche Stellplätze „Am Inselpark“ (Neuenfelder Straße) bzw. im LunaCenter (Wilhelm-Strauß-Weg 6) zu nutzen. SPD-Hamburg.de informiert, dass …
Die kommenden Tage versprechen spannende Entscheidungen für die sozialdemokratische Zukunft Hamburgs. Die hohe Beteiligung und das Interesse zeigen, dass in der charmanten Hansestadt weiterhin viel Bewegung in der politischen Landschaft steckt.