Hochspannung im Weserstadion: Werder Bremen trifft auf FC St. Pauli!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 4.10.2025 trifft der FC St. Pauli auf Werder Bremen in der Bundesliga. Beide Teams suchen dringend nach einer Wendung.

Am 4.10.2025 trifft der FC St. Pauli auf Werder Bremen in der Bundesliga. Beide Teams suchen dringend nach einer Wendung.
Am 4.10.2025 trifft der FC St. Pauli auf Werder Bremen in der Bundesliga. Beide Teams suchen dringend nach einer Wendung.

Hochspannung im Weserstadion: Werder Bremen trifft auf FC St. Pauli!

Die Fußballfans in Norddeutschland blicken heute gespannt auf das Duell zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli, das am 04.10.2025 ansteht. Beide Mannschaften stehen unter Druck, denn sie haben zuletzt jeweils zwei Niederlagen in Folge kassiert. Ein Trendumkehr ist dringlich gefordert, wenn sie wieder in die Erfolgsspur finden wollen.

Besonders für den FC St. Pauli gibt es dabei eine gemischte Historie mit Werder Bremen. Während die Kiez-Kicker schöne Erinnerungen an vergangene Duelle haben, darunter einen 3:1-Sieg im ersten Bundesligaspiel 1977 und einen ähnlichen Erfolg im DFB-Pokal 2006, müssen sie jedoch mit der Tatsache leben, dass sie seit der Einführung der Bundesliga 1963 noch nie im Weserstadion gewonnen haben. Trainer Alexander Blessin bleibt jedoch optimistisch und sieht sein Team auf „Augenhöhe“ mit den Bremern. Er hat die dringende Aufgabe, die langen Bälle von Werder zu unterbinden und gleichzeitig Druck auf die Abwehr aufzubauen.

Personelle Situation

Der FC St. Pauli kann voraussichtlich auf eine weitgehend unveränderte Mannschaft setzen. Martijn Kaars könnte seine erste Startelf-Premiere feiern. Auf Seiten von Werder Bremen sieht die Lage etwas komplizierter aus. Trainer Horst Steffen setzt auf personelle Kontinuität, hat aber mit Verletzungen und späten Transfers zu kämpfen. Besonders schmerzhaft ist der Ausfall von Stammkeeper Mio Backhaus aufgrund einer Schulterverletzung. Karl Hein wird die Torwartposition übernehmen. Auch Victor Boniface wird aufgrund von Fitnessproblemen nicht in der Startelf stehen und wird vorsichtig aufgebaut. Die Unterstützung des Publikums wird für Werder entscheidend sein, um die Ungeschlagen-Serie gegen St. Pauli im heimischen Stadion zu verteidigen.

Aktuelle Statistiken

Die aktuellen Leistungen beider Teams sprechen eine deutliche Sprache:

Team Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Punkte
Werder Bremen 5 1 1 3 4 (aktuell 15. Platz)
FC St. Pauli 2 0 1 1 1 (aktuell 14. Platz)

Werder Bremen hat in den bisherigen fünf Spielen 8 Tore erzielt, aber auch 14 Gegentore kassiert, was die Defensive in einem schlechten Licht erscheinen lässt.

Beide Trainer und deren Teams haben viel zu gewinnen oder zu verlieren, was die Spannung vor diesem Aufeinandertreffen nur noch erhöht. Ob es schließlich für den ein oder anderen Verein zur Trendumkehr kommt, bleibt abzuwarten.

In der Summe wird das Match heute nicht nur für die Tabelle entscheidend sein, sondern auch für das Selbstvertrauen der Spieler und Trainer beider Lager. Das Ergebnis könnte für Werder Bremen und den FC St. Pauli wegweisend sein, und die Fans können sich auf ein tolles Fußballspiel freuen, das jede Menge Emotionen verspricht.