Pokal-Kracher in BW: Heidenheim und Hoffenheim vor der Herausforderung!
Der FC St. Pauli trifft am 28.10.2025 im DFB-Pokal auf die TSG 1899 Hoffenheim. Spannung und Fußballfeeling pur!

Pokal-Kracher in BW: Heidenheim und Hoffenheim vor der Herausforderung!
Am 28. Oktober 2025 ist es endlich soweit: Die ersten Duelle im DFB-Pokal stehen an, und gleich drei Clubs aus Baden-Württemberg wollen alles geben. Die Fans dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen, denn am Dienstag treten der 1. FC Heidenheim, die TSG 1899 Hoffenheim und der Karlsruher SC gegen namhafte Gegner an.
Der 1. FC Heidenheim empfängt den Hamburger SV um 18.30 Uhr. Für die Heidenheimer ist dies eine entscheidende Partie, da sie aus einer sportlichen Krise kommen. Ein Sieg wäre genau das, was das Team dringend braucht, um neues Selbstvertrauen zu tanken. Die Hoffenheimer hingegen treffen um 20.45 Uhr auf den FC St. Pauli und wollen sich gegen ihren Ligarivalen behaupten. Es verspricht ein heißer Tanz zu werden, da beide Teams alles für den Einzug ins Achtelfinale geben wollen.
Spannende Duelle in der ersten Pokalrunde
Doch auch der Karlsruher SC hat mit Borussia Mönchengladbach einen starken Gegner vor der Brust. Die Partie wird ebenfalls um 20.45 Uhr angepfiffen. Die Karlsruher sind entschlossen, sich gegen die „Fohlen“ durchzusetzen und einen weiteren Schritt im Pokal zu machen.
Der Pokalzauber geht dann auch am Mittwoch weiter, wenn unsere heimischen Favoriten, der VfB Stuttgart und der SC Freiburg, in ihre Duelle eintreten. Diese beiden Spiele könnten ebenfalls zu echten Knallern werden, da sie von den Fans mit großer Vorfreude erwartet werden.
Insgesamt wird der DFB-Pokal wieder einmal zeigen, wie sehr der Fußball die Menschen begeistert. Ob Überraschungen, spannende Wendungen oder einfach nur die pure Freude am Spiel – der Pokal lässt das Herz eines jeden Fans höher schlagen. Die Frage bleibt: Wer wird sich das Ticket fürs Achtelfinale sichern? n-tv berichtet.
Für alle Klub-Protagonisten heißt es: Volle Konzentration und die volle Unterstützung der Fans ist gefragt. Es könnte zu einem unvergesslichen Fußballabend werden, der in die Annalen der DFB-Pokal Geschichte eingeht!