St. Pauli trifft im DFB-Pokal auf Norderstedt – Ein spannendes Duell!

St. Pauli trifft im DFB-Pokal auf Norderstedt – Ein spannendes Duell!
Der DFB-Pokal sorgt auch in diesem Jahr wieder für spannende Spiele und unvergessliche Momente im Fußball. Am Samstag, dem 16. August 2025, tritt der FC St. Pauli im Millerntor-Stadion gegen den FC Eintracht Norderstedt an. Anpfiff ist um 15:30 Uhr, wobei die Tore bereits um 14:00 Uhr geöffnet werden.
Das interessante an dieser Begegnung ist die Tatsache, dass Norderstedt, obwohl Viertligist, das Heimrecht hat. Dennoch findet die Partie in der beeindruckenden Kulisse des Millerntor-Stadions statt, einer echten Festung für die Kiezkicker. Die Tickets für das Spiel erfreuen sich großer Beliebtheit, und einige Bereiche sind bereits ausverkauft, wie beispielsweise die Sitzplätze auf der Haupttribüne und in der Nordtribüne.
Ticketeinblicke und Zugang
Die Fans können aus verschiedenen Preiskategorien wählen, auch wenn einige bereits vergriffen sind. Hier ein Überblick über die angebotenen Tickets:
Ticketkategorie | Preis | Ermäßigt | Kinder |
Stehplatz Nord | 13 Euro | 10 Euro | 5 Euro |
Sitzplatz Nord | 25 Euro | 18 Euro | 10 Euro |
Haupttribüne H1 | 30 Euro | 23 Euro | 15 Euro |
Haupttribüne H2 | 35 Euro | 28 Euro | 20 Euro |
Haupttribüne H3 | 39 Euro | 32 Euro | 24 Euro |
Haupttribüne H4 | 45 Euro | 38 Euro | 30 Euro |
Besonders für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Wer hier also mit der ganzen Familie anreisen möchte, hat die Möglichkeit, eine spannende Atmosphäre im Stadion zu genießen.
Herausforderungen für Eintracht Norderstedt
Marcus Sellhorn, der Medienbeauftragte von Eintracht Norderstedt, äußerte sich in einem Podcast über die Reise des Vereins zum DFB-Pokal und schilderte die Herausforderungen, die sich einem Viertligisten bei der Organisation eines solchen Spiels stellen. Vor allem der Druck der Medien und die ehrenamtliche Arbeit der Verantwortlichen spielen eine große Rolle, um alles reibungslos zu gestalten. Das ticketing, vor allem in Hinblick auf die hohe Nachfrage, wird ebenfalls angesprochen. Der Podcast bietet spannende Einblicke in die Vorbereitungen und die Freizeitmöglichkeiten von Sellhorn selbst.
Die Herausforderung des Ticketens und die Notwendigkeit der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel aufgrund der beengten Parkplatzsituation durch den Sommerdom machen diesen Pokalspieltag zu einem echten Abenteuer. Es wird empfohlen, die U-Bahn-Station Feldstraße zu nutzen, um entspannt ins Stadion zu kommen.
Pokalgeschichte vor Augen
Der DFB-Pokal ist bekannt dafür, dass er immer wieder Überraschungen bereithält. In der Vergangenheit standen sich im Finale häufig Erst- und Zweitligisten gegenüber, was die Faszination des Wettbewerbs ausmacht. Ein Rückblick zeigt, dass bereits 10 Pokal-Finalspiele zwischen solchen Mannschaften stattfanden, wobei auch einige Underdogs für Furore sorgten. Es bleibt abzuwarten, ob Eintracht Norderstedt in der Lage ist, ein weiteres Kapitel dieser spannenden Geschichte zu schreiben.
Wird der FC St. Pauli als Bundesligist seiner Favoritenrolle gerecht, oder gelingt es Norderstedt, für die Überraschung des Turniers zu sorgen? Alle Fans sind eingeladen, diese Entscheidung live im Millerntor-Stadion zu verfolgen und ihre Teams lautstark zu unterstützen.
Für weitere Details zum Spiel und zu den Vorbereitungen informiert Millernton und Eintracht Norderstedt, während DFB interessante Einblicke in die Historie des Pokals gibt.