VfB Stuttgart jubelt: 2:0-Sieg über ungeschlagenen FC St. Pauli!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfB Stuttgart besiegt FC St. Pauli 2:0. Sportvorstand Wohlgemuth lobt starke Leistung und körperliche Präsenz der Mannschaft.

VfB Stuttgart besiegt FC St. Pauli 2:0. Sportvorstand Wohlgemuth lobt starke Leistung und körperliche Präsenz der Mannschaft.
VfB Stuttgart besiegt FC St. Pauli 2:0. Sportvorstand Wohlgemuth lobt starke Leistung und körperliche Präsenz der Mannschaft.

VfB Stuttgart jubelt: 2:0-Sieg über ungeschlagenen FC St. Pauli!

Am 22. September 2025 bekam der VfB Stuttgart einen Grund zum Feiern: Mit einem klaren 2:0-Sieg gegen den bislang ungeschlagenen FC St. Pauli verschaffte sich die Mannschaft nicht nur Ruhe, sondern setzte auch ein starkes Zeichen. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betonte, dass der Sieg eine „ganz klare Reaktion“ der Spieler auf die vorherigen Herausforderungen war. Diese Meinung teilte auch Trainer Sebastian Hoeneß, der die Teamleistung als „rund“ bezeichnete. Damit zeigt der VfB, dass er nach einer schwierigen Phase zurück ist und die Spieler bereit sind, alles für den Erfolg zu geben.

Eine spannende Entscheidung von Trainer Hoeneß war die Herausnahme von Kapitän Atakan Karazor, die bei vielen aufhorchen ließ. Neuzugang Chema Andrés übernahm im Mittelfeldzentrum, was die Dynamik im Spiel entscheidend beeinflusste. Hoeneß erklärte, dass sein Ziel war, frische Impulse zu setzen und den Kader effektiv zu nutzen. Fakt ist, dass die Stuttgarter gegen Pauli 181 Sprints hinlegten – mehr als in jedem anderen Spiel dieser Saison. Zudem lief die Mannschaft fünf Kilometer mehr als in der enttäuschenden 1:3-Niederlage gegen den SC Freiburg.

Die nächsten Herausforderungen

Der VfB Stuttgart hat in den kommenden Tagen eine Menge vor: Am Donnerstag steht das Europa-League-Spiel gegen Celta Vigo an, und bereits am Sonntag folgt das Duell gegen den 1. FC Köln. Wohlgemuth hebt hervor, dass die Mannschaft zwar eine verbesserte Körpersprache und Energie zeigte, jedoch noch an einigen Aspekten arbeiten muss, um dauerhaft erfolgreich zu sein.

Ein Blick auf Fabian Wohlgemuth

Fabian Wohlgemuth, der als Sportdirektor beim VfB Stuttgart tätig ist, wurde am 2. April 1979 in Berlin geboren. Nach seiner fußballerischen Karriere, die unter anderem beim 1. FC Union Berlin begann und über verschiedene Stationen bis zum Chemnitzer FC führte, wandte er sich dem Management zu. Er war in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Chefscout und später als Geschäftsführer Sport in verschiedenen Vereinen. Seit Dezember 2022 führt er als Sportdirektor die Geschicke beim VfB Stuttgart und wird ab dem 1. Juli 2024 der Vorstand Sport des Klubs sein. Unter seiner Führung konnte sich die Mannschaft in der Saison 2023/24 für die UEFA Champions League qualifizieren und gewann im Jahr 2025 den DFB-Pokal.

Die Bundesliga hat sich seit ihrer Einführung in der Saison 1963/1964 stetig entwickelt. Aktuell spielen 18 Teams in dieser höchsten deutschen Spielklasse. Spannend bleibt auch der Wettbewerb um die Meisterschaft: Bayern München ist mit seiner Dominanz der Rekordmeister, auch wenn Bayer Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso zuletzt neue Maßstäbe setzte und die Saison 2023/2024 ohne Niederlage beendete. In dieser Saison sicherte sich die Mannschaft den Meistertitel und liegt somit hoch im Kurs.

Die Entwicklung des VfB Stuttgart zeigt, dass es durchaus auch gegen die Großen der Liga gehen kann, wenn das Team geschlossen auftritt. Bleibt abzuwarten, welche Überraschungen noch auf die Fans warten.

Borkener Zeitung berichtet, dass …
Wikipedia liefert Informationen über Fabian Wohlgemuth …
Statista gibt einen Überblick über die Bundesliga …