Winterdeck auf St. Pauli eröffnet: Glühwein & Grünkohl-Special!
Entdecken Sie das St. Pauli Winterdeck in Hamburg: Kulinarische Highlights, Glühwein und der Santa Pauli Weihnachtsmarkt ab 10. November.

Winterdeck auf St. Pauli eröffnet: Glühwein & Grünkohl-Special!
In Hamburg wird die Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Flair eingeleitet. Am 22. Oktober 2025 öffnete das Winterdeck auf dem Spielbudenplatz seine Pforten und verspricht mit seiner „urigen Hüttenatmosphäre“ ein echtes Erlebnis für alle Besucher. Dort können sich die Gäste auf Klassiker wie Glühwein und Kakao sowie auf weitere Spezialitäten wie die „Bordsteinschwalbe“ und den „Nussknacker“ freuen. Passend zur Eröffnung fand das Grünkohl-Special auf dem St. Pauli Nachtmarkt statt, wo sowohl klassischer Grünkohl als auch eine vegane Variante angeboten wurden. Der Eintritt zum Nachtmarkt ist kostenlos und Entspannung findet man zwischen den Lichtern und Klängen rund um den Kiez.
Die Preise für die herzhaften Grünkohlgerichte sind moderat: Der klassische Teller mit Kassler, Kohlwurst und Kartoffeln schlägt mit 15 Euro zu Buche, während die vegane Variante mit pflanzlicher Kohlwurst für 10 Euro zu haben ist.
Öffnungszeiten und besondere Aktionen
Das Winterdeck ist bis zum 9. November 2025 täglich ab 16 Uhr geöffnet, bevor es dann in die Hauptsaison übergeht. Vom 10. November bis 23. Dezember locken die Lichter und Düfte auf dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt, der ebenfalls am Spielbudenplatz stattfindet. Der Weihnachtsmarkt kombiniert klassische Weihnachtsstimmung mit dem besonderen Kiezflair der Reeperbahn und bietet ein umfangreiches Angebot. Hier genießen die Besucher nicht nur Glühwein und Livemusik, sondern auch Stripshows und aussergewöhnliche Geschenkideen.
Die genauen Öffnungszeiten für den Weihnachtsmarkt sind wie folgt: Montag bis Mittwoch von 16:00 bis 23:00 Uhr, Donnerstag bis Samstag bis 01:00 Uhr und Sonntag bis 23:00 Uhr. An besonderen Tagen wie dem Volkstrauertag, der am 16. November gefeiert wird, öffnet der Markt bereits um 15 Uhr. Eine Attraktion ist auch Santa’s Glühweinapotheke, wo individuelle Kreationen möglich sind.
Kulinarische Vielfalt und besondere Erlebnisse
Das kulinarische Angebot auf dem Weihnachtsmarkt ist weitreichend: Von herzhafter Festtagsküche bis zu süßen Leckereien ist für jeden Gaumen etwas dabei. Allen Feinschmeckern sei die Chance empfohlen, sich durch die verschiedenen Köstlichkeiten zu probieren. Wie ein Besucher bemerkte, sind die weihnachtlichen Märkte in Deutschland traditionell eine Quelle von Freude und Gemeinschaft, und der Santa Pauli Weihnachtsmarkt ist da keine Ausnahme – er zieht nicht nur die Hamburger, sondern auch Touristen aus der Ferne an.
ADAC berichtet von der Vielfalt der Weihnachtsmärkte in Deutschland, die von kleinen Dörfern bis zu großen Stadtveranstaltungen reichen, und hebt die besonderen Programme hervor, die in der Adventszeit stattfinden. Schließlich ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Vorweihnachtszeit zu genießen, der Besuch eines Weihnachtsmarktes – und Hamburg hat da einiges zu bieten.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus Tradition und modernem Kiez-Feeling ist der Santa Pauli Weihnachtsmarkt eine perfekte Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres. Wer also noch auf der Suche nach einem perfekten Ort für den Glühwein oder die festliche Stimmung ist, sollte sich diesen vielseitigen Markt auf keinen Fall entgehen lassen.