Verkehrschaos in Hamburg: A7 und Elbtunnel bis Montag gesperrt!
Verkehrschaos in Hamburg: A7 und Elbtunnel bis Montag gesperrt!
Hamburg, Deutschland - Die Autobahn A7 steht vor einer umfassenden Sperrung, die vielen Autofahrern in Norddeutschland in der kommenden Woche sicher Kopfzerbrechen bereiten dürfte. Zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld wird der Verkehr über das Wochenende vom 13. bis 16. Juni 2025 nahezu zum Erliegen kommen. Bereits am Freitagabend um 22 Uhr wird die Sperrung beginnen und bis zum Montag um 5 Uhr dauern. Als Grund für die Maßnahme werden Fahrbahnmarkierungen sowie der Ausbau auf insgesamt acht Fahrstreifen angeführt, was die Verkehrssituation in der Region längerfristig verbessern soll, berichtet die t-online.
Doch das ist nicht alles: Während dieser Zeit wird auch der Elbtunnel geschlossen, was besonders für große Lkw und Schwertransporte zu einer Herausforderung wird. Solche Fahrzeuge dürfen die Strecke in beiden Fahrtrichtungen nicht befahren, was zu weiteren Einschränkungen führen könnte. Zusätzlich wird die Köhlbrandbrücke während der gleichen Zeit aufgrund einer Brückenhauptprüfung gesperrt, was die ohnehin angespannte Verkehrslage in der Hansestadt weiter verschärfen wird.
Umleitungen und Ersatzlinien
Außerdem werden auch einige Buslinien betroffen sein. Die Linien 150, 250 und 611 werden abweichend über die Elbbrücken geleitet. Für aktuelle Informationen zu geänderten Fahrzeiten wird auf die Webseiten der Hochbahn und die HVV-Fahrplanauskunft verwiesen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man den Flughafen Hamburg aus südlicher Richtung ansteuern möchte. Reisende sollten mehr Zeit einplanen oder auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, um rechtzeitig anzukommen.
Weitere Sperrungen 2025
Die aktuellen Einschränkungen sind nur der Anfang: Für 2025 sind auf der A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld mehrere weitere Vollsperrungen geplant. Neben der Sperre im Juni gibt es auch in den Monaten Juli, September, Oktober, November und Dezember weitere Sperrzeitpunkte, die sich jeweils über 55 Stunden erstrecken und ebenfalls meist am Freitagabend beginnen. Eine Übersicht über die vorgesehenen Termine ist bereits online auf der ADAC-Website einsehbar. Neben den Arbeiten am Elbtunnel stehen auch Maßnahmen wie das Einheben neuer Verkehrszeichenbrücken sowie Software-Upgrades des Verkehrsrechners auf dem Programm.
Insgesamt gehört die A7 mit ihren 962 km Länge zu den bedeutendsten Nord-Süd-Verbindungen in Deutschland und wird gerade im Abschnitt zwischen Hannover und Hamburg oft von Staus geplagt. Das lässt sich auch durch die umfangreichen Daten zu Verkehr und Mobilität belegen, die im Standardwerk „Verkehr in Zahlen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur veröffentlicht werden. Dort wird beispielsweise dargestellt, wie sich das tägliche Mobilitätsverhalten der Deutschen verändert hat und welche Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden geschrieben.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |