E-Scooter-Streit in Stralsund: Gehwege blockiert und Senioren betroffen!
Bergen auf Rügen: E-Scooter Diskussion in Stralsund, Apfelfest in Richtenberg und Michel Friedman kommt 2026.

E-Scooter-Streit in Stralsund: Gehwege blockiert und Senioren betroffen!
In Stralsund sorgt die Diskussion um E-Scooter weiter für Aufsehen. Rund 100 dieser beliebten Fahrzeuge sind in der Hansestadt verteilt, und immer wieder stehen sie im Mittelpunkt der politischen Debatte. Die Fraktion „Bürger für Stralsund“ hat die Diskussion angestoßen, indem sie auf die Probleme hinwies, die E-Scooter für Fußgänger und insbesondere für Senioren, Menschen mit Behinderungen und Eltern mit Kinderwagen darstellen. Es besteht der Vorwurf, dass die Roller Gehwege blockieren und dadurch die Mobilität vieler Menschen beeinträchtigen. Dennoch hat die Stadt entschieden, trotz dieser Kritik kein Verbot auszusprechen, da derzeit nur ein Anbieter aktiv ist und keine auffälligen Unfallhäufungen zu verzeichnen sind, wie Ostsee-Zeitung berichtet.
Die E-Scooter sind seit einigen Jahren in Stralsund erlaubt, und es gibt mittlerweile mehrere Anbieter, die attraktive Optionen bieten. Dazu zählen unter anderem Voi, TIER, Lime und Bolt, die unterschiedliche Preise und Angebote haben. Beispielsweise kostet die Nutzung bei TIER 1 Euro für die Freischaltung und 0,15 Euro pro Minute. Bei Lime beträgt der Preis 1 Euro pro Ausleihvorgang und ebenfalls 0,15 Euro pro Minute. Mithilfe eines Gutscheincodes können Nutzer sogar zwei Fahrten kostenlos testen. In der App sind außerdem Park- und Fahrverbotszonen klar angezeigt, was die Nutzung erheblich erleichtert. Laut escooter-held sind die beliebtesten Anbieter TIER und Lime, während auch Unternehmen wie Dott, Bird und Voi aktiv sind.
Kultur und Veranstaltungen
Derweil hat die Nikolaikirche in Richtenberg wieder ihre Tore geöffnet, nachdem sie wegen Rissen im Kirchturm vorübergehend gesperrt war. Ein Statiker bestätigte, dass nur der Turm betroffen sei, das Kirchenschiff ist hingegen sicher. Pünktlich zum Apfelfest und dem Erntedank-Gottesdienst können Besucher die schöne Kirche wieder bewundern, was sicherlich viele Menschen in die Region zieht, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
Ein weiteres Highlight steht ebenfalls bevor: Michel Friedman wird am 23. Mai 2026 eine Lesung auf Rügen halten, nachdem ein Termin in Klütz abgesagt wurde. Friedmans Auftritt wirft spannende Fragen zu Themen wie Demokratie, Streitkultur und Antisemitismus auf, die in der Öffentlichkeit lebhaft diskutiert werden. Die kulturelle Vielfalt der Region wird durch solche Veranstaltungen nachhaltig gefördert.
Demografische Veränderungen
Ein Blick auf die Bevölkerungsentwicklung zeigt, dass es auf Rügen unterschiedliche Strömungen gibt. Während im Norden ein Rückgang von bis zu 17,33 Prozent in Neuenkirchen verzeichnet wird, ist der Süden im Aufwind und verzeichnet Zuwächse. Die Gemeinde Lancken-Granitz beispielsweise kann mit einem Anstieg punkten. Eine interaktive Karte, die die Bevölkerungsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern zeigt, bietet hier weitere Einblicke in die demografischen Veränderungen, die die Region betreffen.
Die Entwicklungen rund um E-Scooter, kulturelle Veranstaltungen und die Bevölkerungsstruktur verdeutlichen, dass Stralsund und Umgebung lebendig und vielfältig sind. Bleiben Sie dran für weitere spannende Nachrichten aus der Region!