Dramatisches Debakel: DFB-Frauen verlieren 1:4 gegen Schweden!

Dramatisches Debakel: DFB-Frauen verlieren 1:4 gegen Schweden!

Basel, Schweiz - Am 13. Juli 2025 spielte das DFB-Frauen-Team im letzten Gruppenspiel der WEURO 2025 gegen Schweden – ein Aufeinandertreffen, das in die Geschichtsbücher eingehen dürfte. Deutschland war in das Spiel gestartet mit der Hoffnung, den Gruppensieg zu erringen, doch die Partie nahm eine unerwartete Wendung, die schließlich in einer bitteren 1:4-Niederlage endete.

Die Vorzeichen für das Spiel standen nicht ganz optimal. Kapitänin Giulia Gwinn musste aufgrund einer Verletzung auf Krücken das Team unterstützen, während Carlotta Wamser für sie ins Spiel kam. Doch die DFB-Damen zeigten zu Beginn ihrer möglichen Entschlossenheit: Nach nur 17 Sekunden ermöglichten sie mit einer Chance durch Jule Brand den ersten Torschuss, der von Schwedens Torhüterin Jennifer Falk pariert wurde. In der 7. Minute gelang es dem Team dann, die Führung zu übernehmen. Lea Schüller eroberte den Ball im Mittelfeld, spielte zu Wamser, die Brand im Strafraum in Szene setzte und das 1:0 erzielte.

Schmerzhafter Platzverweis

Die Freude über das frühe Tor hielt jedoch nicht lange an. In der 31. Minute kam es zur dramatischen Wende, als Wamser in einer unglücklichen Situation einen Ball mit der Hand abwehrte und dafür die Rote Karte sah. Dies war ein schwerer Schlag für die deutsche Mannschaft, die fortan in Unterzahl weiterspielen musste. Nach dem Platzverweis übernahm Schweden das Kommando; Stina Blackstenius glich in der 12. Minute aus, gefolgt von einem zweiten Tor von Smilla Holmberg, das in der 30. Minute das 2:1 für die Skandinavierinnen sicherte.

Der Elfmeter, den Fridolina Rolfö nach dem Handspiel verwandelte, brachte Schweden mit 3:1 in Führung. Klara Bühl zeigte sich kämpferisch und lobte den Charakter des Teams, trotz der schwierigen Umstände. Bundestrainer Christian Wück kommentierte die Situation nach dem Spiel und beschrieb die Herausforderung, die sich der Mannschaft vor diesem Rückschlag stellte: „Das Spiel war schwierig, besonders nach dem Platzverweis“, so Wück.

Blick nach vorne

Mit dieser Niederlage verpasst Deutschland den Gruppensieg und sieht sich nun im Viertelfinale einer schweren Aufgabe gegenüber. Es wird erwartet, dass sie auf den Tabellenersten der Gruppe D, voraussichtlich Frankreich, treffen. Das Viertelfinalspiel findet am Samstag um 21:00 Uhr in Basel statt, und der Druck wird steigen, da das Team alles daransetzen muss, diesen Rückschlag hinter sich zu lassen und im Turnier weiterzukommen.

Wenn wir auf die Leistung der DFB-Frauen zurückblicken, kann man festhalten, dass sie trotz der Herausforderungen, insbesondere der Verletzung von Giulia Gwinn und der roten Karte für Wamser, in vielen Momenten Mut und Kampfgeist gezeigt haben. Verpassen Sie nicht, wie sich die Geschichte in den kommenden Spielen weiterentwickelt!

Für mehr Informationen zu diesem Spiel und den weiteren Fortschritten in der EM 2025, lesen Sie bei nau.ch, olympics.com und tag24.de.

Details
OrtBasel, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)