Corona-Zahlen am 19.10.: Vorpommern-Greifswald bleibt stabil!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Vorpommern-Greifswald am 19.10.2025: Keine Neuinfektionen und wichtige Impfstatistiken.

Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Vorpommern-Greifswald am 19.10.2025: Keine Neuinfektionen und wichtige Impfstatistiken.
Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Vorpommern-Greifswald am 19.10.2025: Keine Neuinfektionen und wichtige Impfstatistiken.

Corona-Zahlen am 19.10.: Vorpommern-Greifswald bleibt stabil!

Was geht im Landkreis Vorpommern-Greifswald? Die aktuellen Corona-Zahlen vom 19. Oktober 2025 machen Hoffnung: Im Vergleich zum Vortag gibt es keine Neuinfektionen. In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt 16 Fälle registriert, was einer 7-Tage-Inzidenz von 6,7 pro 100.000 Einwohner entspricht. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Landkreis liegt nun bei 110.719, und das ohne neue Todesfälle, wie news.de berichtet.

Schaut man sich die Situation im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an, ergibt sich ein ähnliches Bild. Auch hier wurden keine neuen Infektionen oder Todesfälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz für das Land liegt bei 9,5 pro 100.000 Einwohner, und die Gesamtzahl der positiv erfassten Personen beläuft sich auf 738.122. Besonders erschreckend ist die Verteilung der Infektionen auf Altersgruppen: Die größten Anteile entfallen auf die Altersgruppe der 5-14-Jährigen mit 94.939 Fällen sowie der 15-34-Jährigen mit 177.443 Fällen.

Situation in Deutschland

Auf nationaler Ebene bleibt die Lage ebenfalls stabil. In Deutschland wurden am 19. Oktober 2025 keine neuen Neuinfektionen bekanntgegeben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 7,6 pro 100.000 Einwohner. Bislang haben sich insgesamt 39.099.761 Menschen mit dem Virus infiziert, was einer Infektionsrate von 47,02 % entspricht. Auch die Anzahl der Todesfälle bleibt unverändert bei 188.053, was einer Letalitätsrate von 0,48 % entspricht. Besonders betroffen sind hier die Altersgruppen über 60 Jahren, mit 56.363 Todfällen allein in der Gruppe der 60-79-Jährigen und 122.054 Todesfällen bei den über 80-Jährigen, so corona-in-zahlen.de.

Impfstatus in Deutschland

Ein weiterer wichtiger Punkt im Kampf gegen das Virus ist die Impfquote. Stand April 2023 haben 76,3 % der Bevölkerung in Deutschland eine Grundimmunisierung erhalten. Darunter fallen insgesamt 63.493.268 Personen, während 77,9 % der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten haben, also 64.806.784 Menschen. Darüber hinaus haben 62,8 % eine Auffrischimpfung erhalten, und 16,2 % haben sogar zwei Booster-Impfungen erhalten, wie Statista aufzeigt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zahlen in den kommenden Wochen entwickeln werden. Wichtig bleibt, dass jeder Einzelne von uns seinen Teil zum Schutz der Gemeinschaft beiträgt, sei es durch verantwortungsvolles Verhalten oder durch die Teilnahme an Impfaktionen. So hoffen wir alle, den Virus bald hinter uns zu lassen und zu einem normalen Alltag zurückzukehren.