VFC Anklam patzt beim Testspiel: 0:4-Niederlage gegen Gützkow!

VFC Anklam patzt beim Testspiel: 0:4-Niederlage gegen Gützkow!
Die Vorbereitungen des VFC Anklam auf die neue Saison 2025/26 zeigen sich turbulent und herausfordernd. Im letzten Testspiel vor dem ernsthaften Wettkampf mussten die Spieler um Trainer Tom Fraus eine bittere Niederlage gegen den SV Gützkow hinnehmen: 0:4, wobei die Anklamer Mannschaft zwar einige Chancen hatte, jedoch das Runde nicht ins Eckige brachte. Laut Nordkurier eröffnete Gützkow den Torreigen in der 24. Minute durch Ben Louis Sprycha. Es folgten weitere Treffer von Nick Wandersee, Lukas Dumrese und Felix Sommer nach der Halbzeitpause.
Spielertrainer Fraus, der auch in Doppelfunktion agiert und zum ersten Mal die Verantwortung als Cheftrainer übernimmt, betonte, dass das Ergebnis hart sei, aber man wisse genau, was schiefgelaufen sei. „Im Pokalspiel am kommenden Samstag gegen Penzliner SV werden wir nicht experimentieren,“ so Fraus. Es bleibt nicht viel Zeit, um die Wunden zu lecken – Anklam hat noch zwei Trainingseinheiten vor dem Pflichtspiel zu absolvieren.
Hitzige Vorbereitung und neue Impulse
Die erste Trainingseinheit der Landesliga-Kicker fand bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Im Rahmen dieser Einheit, die von Fraus und Leichtathletikcoach Michael Hoder geleitet wird, wurden die Grundlagen für die bevorstehende Saison gelegt. Anklam setzt dabei auf einen gezielten Trainingsplan, der die Spieler fit und fokussiert machen soll. Die Doppelfunktion als Spieler und Trainer stellt Fraus vor neue Herausforderungen, nachdem er zuvor mit dem Rückzug seines alten Vereins torgelow-Ueckermünde konfrontiert wurde. Er möchte frischen Wind in das Team bringen und sieht klare Strukturen als entscheidend an, um die Mannschaft weiterzuentwickeln, wie vfc-anklam.de berichtet.
Um erfolgreich in die Saison zu starten, orientiert sich das Trainerteam an modernen Trainingsmethoden. Diese zielen nicht nur auf körperliche Fitness, sondern auch auf Verletzungsprävention ab, ohne auf belastende Maßnahmen wie Coopertests zurückzugreifen. Wie Sportexperten betonen, ist die Saisonvorbereitung entscheidend für den späteren Erfolg in der Landesliga. Ein optimierter Trainingsplan umfasst verschiedene Phasen, beginnend mit der Grundlagenphase, in der die fußballspezifische Ausdauer im Fokus steht. Das langfristige Ziel ist es, die Spieler auf den Wettkampf vorzubereiten und die Teamkohäsion zu stärken, informiert fitindiesaison.de.
Der Blick nach vorne
Während Anklam vor allem durch die Schmach gegen Gützkow lernen und wachsen will, hofft Trainer Fraus, dass die bevorstehenden Trainingseinheiten dazu beitragen, die Mannschaft gut auf das Erstrundenspiel im MV-Landespokal vorzubereiten. Wie es nach einem harten Testspiel oft der Fall ist, liegt der Fokus jetzt darauf, die Lehren daraus zu ziehen, um beim nächsten Mal besser abzuschneiden.
Das Spiel gegen den Penzliner SV wird am Samstag um 15 Uhr im Werner-Seelenbinder-Stadion angepfiffen. Es bleibt spannend zu beobachten, ob die Anklamer aus ihrer Generalprobe die richtigen Schlüsse ziehen können und am Ende mit neuem Elan auf dem Platz stehen werden.