Bodypainting-Festival: Streit um Gleichstellung bei Heringsdorfer Kunst!

Am 16. August 2025 findet in Heringsdorf ein Bodypainting-Festival statt, das Genderdebatten und kreative Kunst vereint.

Am 16. August 2025 findet in Heringsdorf ein Bodypainting-Festival statt, das Genderdebatten und kreative Kunst vereint.
Am 16. August 2025 findet in Heringsdorf ein Bodypainting-Festival statt, das Genderdebatten und kreative Kunst vereint.

Bodypainting-Festival: Streit um Gleichstellung bei Heringsdorfer Kunst!

Am 16. August findet das mit Spannung erwartete Bodypainting-Festival in Heringsdorf statt. Die Vorfreude ist groß, nicht nur auf die kreativen Werke, die Künstler an den Körpern der Models zaubern werden, sondern auch auf die gesellschaftlichen Debatten, die damit einhergehen. In einer bemerkenswerten Wendung fordern Kommunalpolitiker eine gleichmäßige Verteilung von männlichen und weiblichen Models auf der Bühne, während die aktuelle Besetzung mit vier Frauen und zwei Männern deutlich von dieser Forderung abweicht. Politische Vertreter sehen die Gleichstellung als so wichtig an, dass der Tourismusausschuss sogar drohte, das Festival abzubrechen, wenn die Forderungen nicht erfüllt werden. Laut Ostsee-Zeitung zeigt dies, wie sehr die Debatte um Geschlechterparität an Fahrt gewonnen hat.

In der Bodypainting-Szene sind traditionell mehr Frauen vertreten: rund 70 % der Models sind weiblich. Anja Pürkel, die künstlerische Leiterin des Festivals, äußerte sich irritiert über die strikte Forderung nach einer paritätischen Besetzung. „Männer sind oft weniger interessiert und schwerer dazu zu bringen, stillzuhalten“, erklärte sie. Dennoch bekräftigte Bürgermeisterin Laura Isabelle Marisken die Bedeutung der Gleichstellung in kulturpolitischen Fragen.

Ein buntes Programm

Das Festival bietet ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr präsentieren internationale Künstler ihre Körperkunstwerke, gefolgt von einem Mitmach-Zirkus von 12:00 bis 16:00 Uhr. Höhepunkt des Tages ist die Präsentation der Models um 16:15 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung des Wettbewerbs um 17:00 Uhr. Den Abschluss des ersten Festivaltages bildet eine große Party um 20:00 Uhr. Am Sonntag dürfen sich die kleinen Gäste auf ein Kinderprogramm ab 11:00 Uhr freuen, mit weiteren Höhepunkten wie Kinderschminken und einem Abschlusskonzert um 18:00 Uhr.

Kreativität ist das A und O beim Bodypainting, das als eine bedeutende Form der Kunst gilt, die über reine Tattoos hinausgeht. Mit verschiedenen Techniken—von gefärbtem Lehm über Holzkohle bis hin zu Henna—kann der gesamte Körper als Leinwand genutzt werden. Die Filetstücke der kreativen Ausdruckskraft bieten alles von detailreichen Landschaften bis hin zu beeindruckenden Körpermalereien mit UV-Effekten und faszinierenden Illusionen. Beeinflusst von der weltweiten Popularität durch Medien wie Body Art Guru zeigt die Kunstform eindrucksvoll, wie sich Körper in Kunstwerke verwandeln lassen.

Ein Festival für alle Sinne

Das Bodypainting-Festival in Heringsdorf ist also nicht nur ein Ort für kreative Entfaltung, sondern auch ein Brennpunkt für gesellschaftliche Diskussionen. Trotz der Herausforderungen in der Geschlechterverteilung bleibt die Mehrheit im Ausschuss optimistisch und spricht sich für die Fortführung des Festivals aus. Der Spirit und das Engagement der Künstler und Teilnehmer lassen auf ein unvergessliches Event hoffen.