Großes Jubiläum: Elblandfestspiele laden zum Lichterfest der Träume!

Großes Jubiläum: Elblandfestspiele laden zum Lichterfest der Träume!

Wittenberge, Deutschland - In Wittenberge dreht sich am 11. und 12. Juli alles um Musik und Träume: Die Elblandfestspiele feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event, das unter dem Motto „Lichterfest der Träume“ steht. Veranstaltungsort sind die stimmungsvollen Räumlichkeiten der Alten Ölmühle, die sich als perfekte Kulisse für dieses große Jubiläum erweisen.

Die Elblandfestspiele feiern in diesem Jahr nicht nur ein Vierteljahrhundert kultureller Vielfalt, sondern gleichzeitig auch einen Wendepunkt in ihrer Erfolgsgeschichte. Laut Nordkurier wird dies die letzte Veranstaltung im aktuellen Format sein. Die 26. Ausgabe im nächsten Jahr bringt frische Formate auf die Bühne, bleibt jedoch der hohen musikalischen Qualität und dem Freiluft-Erlebnis treu.

Buntes Programm mit Stargästen

Was erwartet die Besucher? Ein glänzendes Line-up mit abwechslungsreichen Darbietungen! So treten unter anderem die italienischen Sängerinnen von „Appassionante“ auf, die mit ihrer Mischung aus Opern- und Popmusik begeistern. Auch die „Impulso Tenors“, ein internationales Tenor-Projekt, werden erwartet. Als besondere Gäste werden Angelika Milster, bekannt aus dem Musical „Cats“, sowie Phil Bates, ehemaliges Mitglied von ELO Part II, die Bühne rocken.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von Jochen Kowalski, einem gefeierten Countertenor, der bereits 2009 das Publikum begeisterte. Steffi Irmen, ein weiterer Star des Abends, wird Einblicke in ihr aktuelles Solo-Musical gewähren. Das Ganze wird unter der Leitung des renommierten Filmorchesters Babelsberg, dirigiert von Christian Köhler, musikalisch umrahmt.

Förderung junger Talente

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Förderung junger Künstler: Die Sopranistin und Cellistin Lara Hüsges sowie der Bariton Yiorgo Ioannou geben ihr Bestes und stellen ihr talentiertes Können unter Beweis. Beide Künstler stehen für die kulturelle Vielfalt, die auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil der Elblandfestspiele bleiben soll.

Anreise und Tickets

Für eine einfache Anreise sorgen stündliche Verbindungen mit der Bahn. So erreichen die Gäste Wittenberge bequem mit dem RE8 aus Berlin, Nauen und Neustadt (Dosse) oder mit dem RE6 aus Wittstock (Dosse), Pritzwalk und Perleberg. Am Veranstaltungsende wird zusätzliche Bahnverbindung angeboten, darunter der RE8 um 00:07 Uhr nach Nauen sowie die S1 nach Stendal um 23:07 Uhr.

Tickets sind sowohl online unter www.elblandfestspiele.de als auch telefonisch bei der Touristinformation Wittenberge erhältlich. Wer sich das vielfältige Programm nicht entgehen lassen möchte, sollte sich sputen – die Vorfreude auf dieses einmalige Musik-Event ist garantiert! Laut VBB stehen auch für die Rückreise viele Optionen zur Verfügung, sodass einem geselligen Abend draußen unter den Sterne nichts im Wege steht.

Details
OrtWittenberge, Deutschland
Quellen