Wechsel an der Total-Tankstelle in Hagenow: Die Ära Gebert endet!

Wechsel an der Total-Tankstelle in Hagenow: Die Ära Gebert endet!
Hagenow, Deutschland - Nach 32 Jahren im Dienst übergibt der erfahrene Tankstellenpächter Steffen Gebert am Ortsausgang von Hagenow, in Richtung Toddin, die beliebte Total-Tankstelle an seine langjährige Mitarbeiterin Sabrina Prosch. Diese Übergabe markiert einen generationalen Wandel an einem Ort, der seit den frühen 1950er Jahren in Betrieb ist und in der Region für seine hervorragende Servicequalität bekannt ist. Der VEB Minol, der in der damaligen DDR eine flächendeckende Versorgung mit Kraftstoffen sicherstellte, betrieb die Tankstelle ursprünglich. Während des Zweiten Weltkriegs hatte der Standort eine andere Bedeutung, denn dort wurde Benzin verkauft, bevor die Tankstelle nach dem Krieg neu aufgebaut und an ihren jetzigen Standort verlegt wurde.
Steffen Gebert, der das Geschäft in den 1990er Jahren von seinem Vater übernahm, erinnert sich gerne an seine Anfänge. In den 1970er Jahren arbeitete er in den Ferien an der Tankstelle und kassierte schon damals an der Zapfsäule. „Die Tankstelle war die einzige weit und breit und bediente PKW, LKW und Landmaschinen“, erzählt Gebert. Unter seiner Regie erlebte die Tankstelle eine umfassende Modernisierung mit Waschanlage und einem Verkaufsbereich, was ihren Status als wichtigen Bezugspunkt in Hagenow weiter festigte.
Beliebter Treffpunkt für die Gemeinde
Die Tankstelle hat sich nicht nur als Tankstelle, sondern auch als gesellschaftlicher Treffpunkt etabliert, der eine Kaffeestube und gastronomische Angebote für die vorbeikommenden Gäste bietet. „Rund 80 Prozent unserer Kunden sind Stammgäste“, so Prosch, die 2002 in die Tankstelle eintrat. Ihr Engagement und ihre Verbundenheit zur Region machen sie zur idealen neuen Pächterin. Gebert wird sie bei ihrer neuen Aufgabe unterstützend begleiten.
Ein Blick auf die Historie der Tankstelle zeigt, dass sie eng mit der Geschichte der Treibstoffversorgung in der DDR verknüpft ist. Die Marke Minol wurde bereits 1949 gegründet und war bis zur Wende für die Versorgung mit Kraftstoffen in der DDR zuständig. Über 1.250 Tankstellen des Unternehmens sorgten für eine flächendeckende Versorgung, während das Maskottchen „Minol-Pirol“ für die Popularität der Marke sorgte. In den 80er Jahren waren die Preise für NORMAL-BENZIN an diesen Tankstellen hoch im Kurs: 1,50 Mark kostete ein Liter, Diesel war mit 1,40 Mark einen Tick günstiger. Viele werden sich auch nicht an die nostalgischen Bilder von Tankstationen aus vergangenen Zeiten erinnern können.
Die Zukunft der Tankstelle
Die Übernahme durch eine engagierte junge Unternehmerin könnte also die Weichen für eine moderne Zukunft stellen. Sabrina Prosch kommt mit frischen Ideen und dem Willen, die Tradition zu wahren, während sie gleichzeitig neue Akzente setzt. „Ich habe ein gutes Händchen für diesen Betrieb und möchte alles zum Besten für unsere Kunden und die Gemeinde gestalten“, so Prosch.
Mit Sabrina Prosch an der Spitze ist die Tankstelle in Hagenow gut gerüstet für die kommenden Jahre, während das Erbe von Steffen Gebert weiterhin geschätzt und gewahrt bleibt. Es ist unerlässlich, diejenigen zu unterstützen, die an solch zentralen Orten in unseren Gemeinden arbeiten, denn sie sind nicht nur Dienstleister, sondern auch ein Teil der Gemeinschaft und tragen zur Lebensqualität in der Region bei.
Details | |
---|---|
Ort | Hagenow, Deutschland |
Quellen |