Theaterzauber in Parchim: Neues Programm begeistert Groß und Klein!

Theaterzauber in Parchim: Neues Programm begeistert Groß und Klein!

Parchim, Deutschland - Die Parchimer Kulturmühle hat sich in den letzten Wochen zu einem wahren Magneten für Theaterliebhaber entwickelt. Am ersten Juliwochenende verwandelte das Schweriner Ballett die Bühne in ein eindrucksvolles Spektakel, welches viele Zuschauer in den Bann zog. Doch das ist erst der Anfang: In der kommenden Spielzeit wird die Parchimer Bühne aufgrund der baubedingten Schließung des Großen Hauses in Schwerin zur Heimat für weitere Sparten des Mecklenburgischen Staatstheaters werden.

Das Programm ist reichhaltig und aufregend! Die Fritz-Reuter-Bühne plant gleich drei Premieren in Parchim, bevor die neuen Stücke im Schweriner M*Halle gezeigt werden. Der Höhepunkt wird die Premiere des niederdeutschen Lustspiels „De verflixte Strump“ von Hans Balzer am 10. Oktober sein, gefolgt von der Schweriner Premiere am 16. Oktober. Die gesamte Vorfreude wird durch die Inszenierungen von Adelheid Müther verstärkt, die ab Januar mit zwei modernen Komödien die Zuschauer begeistern möchte.

Aktuelle und kommende Aufführungen

Die ersten Monate des kommenden Jahres bieten ein abwechslungsreiches Programm für Theaterbesucher. Ab dem 23. Januar wird „Rup un Rünner“ (niederdeutsche Erstaufführung) in Parchim zu sehen sein, gefolgt von „Kolle witte Mann“ ab dem 27. März. Ein weiteres Highlight ist der Volksliederabend „Es kann ja nicht immer so bleiben“, der am 20. September das 80-jährige Bestehen des Theaters in Parchim würdigt.

Doch auch über die nächsten Monate hinaus geht es spannend weiter! 2026 wird Parchim seinen 800. Geburtstag feiern, und das Theater hat sich mit der Aufführung von „Das Festkomitee“ am 30. Mai ein besonderes Stück auf die Fahnen geschrieben. Darüber hinaus gibt die Mecklenburgische Staatskapelle am 3. Juni 2026 in der Kulturmühle ein Festkonzert, welches das Jubiläumsjahr gebührend einläutet.

Theater und gesellschaftliches Engagement

Der Förderverein „Spot an!“ e. V., der am 7. Oktober 2008 aus der Taufe gehoben wurde, spielt eine wichtige Rolle in der Theaterlandschaft von Parchim. Mit rund 50 Mitgliedern verfolgt der Verein das Ziel, mehr Menschen in die Welt des Theaters einzuführen, besonders Kinder und Jugendliche. Unter anderem unterstützt er Projekte, die den Zugang junger Menschen zum Jungen Staatstheater fördern. Dabei ist das Theater nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Raum für interkulturellen Austausch.

Auch die Stadt Parchim legt großen Wert auf kulturelle Aktivitäten und sieht sich als Hüter der kulturellen Lebendigkeit. Das Kulturamt bietet Unterstützung für Einzelpersonen und Gruppen bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen und der Nutzung städtischer Räume. Diese Maßnahmen stärken die Kulturförderung in und um Parchim und sind Teil einer umfassenden Strategie, das lokale Kulturerbe zu erhalten und zu erweitern, wie auf der webseite der Stadt dargestellt wird.

Alle diese Veranstaltungen und Initiativen zeigen eindrücklich, dass Parchim eine lebendige Kulturszene zu bieten hat. Die Vorfreude auf die kommenden Aufführungen ist groß, und das Publikum darf sich schon jetzt auf viele unvergessliche Theaterabende freuen!

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen