Achtung, Autofahrer! Bauarbeiten auf der L35 bei Altentreptow!

Achtung, Autofahrer! Bauarbeiten auf der L35 bei Altentreptow!
Neubrandenburg, Deutschland - In diesen Tagen sollten Autofahrer und Pendler im Raum Neubrandenburg besonders achtsam sein. Ab heute, dem 1. Juli 2025, beginnen wichtige Bauarbeiten auf der Landesstraße 35 zwischen Altentreptow und Neddemin. Hier wird die Asphaltdeckschicht an der Brücke über den Landgraben erneuert. Die Maßnahmen dauern bis zum 3. Juli und sind Teil der jährlichen Instandhaltungsarbeiten des Straßenbauamtes Neustrelitz. Auch wenn die Arbeiten notwendig sind, bitten die Verantwortlichen um erhöhte Aufmerksamkeit und Verständnis für die anstehenden Verkehrsbehinderungen.
Die Bauarbeiten wurden mit dem Ziel initiiert, die Infrastruktur in der Region nachhaltig zu erhalten. Während dieser Zeit wird der Verkehr im Baustellenbereich nur halbseitig geführt. Pendler und Anwohner sind gut beraten, sich auf mögliche Verzögerungen einzustellen und gegebenenfalls alternative Routen zu prüfen.
Bauprojekte in der Region
Doch nicht nur auf der L35 wird aktuell gewerkelt. Auch auf der Landesstraße 27 stehen am 4. Juli 2025 Arbeiten an. Hier wird die Asphaltdeckschicht an der Brücke über das Malliner Wasser, ebenfalls im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, erneuert. Aufgrund der notwendigen Maßnahmen wird die L27 in diesem Bereich gesperrt, um die Sicherheit der Arbeiter und Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Eine Umleitung wird ausgeschildert über Chemnitz und Neubrandenburg.
Für die Pfleger dieser Straßen ist es von zentraler Bedeutung, dass die Infrastruktur regelmäßig instand gehalten wird, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu garantieren. Dies ist Teil der umfassenden jährlichen Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, die sowohl auf Landes- als auch auf Bundesstraßen erforderlich sind.
Umfangreiche Maßnahmen zur Straßenerhaltung
Das Straßenbauamt Neustrelitz plant insgesamt umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen, bei denen bis Ende Oktober 2025 rund 2.000 Kilometer Straßen und Radwege in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern Greifswald in Angriff genommen werden. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf etwa 5,5 Millionen Euro.
- Bituminöses Verschließen von Fahrbahnrissen
- Sanierung von Mittelnahtbereichen
- Erneuerung schadhafter Fahrbahnoberflächen
- Regulierung von Banketten
- Nachprofilierung von Gräben
- Fahrbahnmarkierungen
Diese Maßnahmen sind zumeist in verkehrsärmeren Zeiten von statten gegangen, um die Beeinträchtigungen zu minimieren. Während der Bauarbeiten ist auch auf mögliche Gleitrutschgefahr durch Rollsplitt hinzuweisen, vor allem für Motorradfahrer.
Pendler und Verkehrsteilnehmer sind angehalten, die geforderten Umleitungen und Hinweise der zuständigen Stellen zu beachten und sich auf zeitweise Einschränkungen einzustellen, während die Arbeiten progressiv durchgeführt werden. Sicherheit und Funktionalität bürgen letztlich für das sichere Fahren auf unseren Straßen.
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |