Fussball-Fieber: Die ersten Landespokal-Spiele stehen bevor!
Fussball-Fieber: Die ersten Landespokal-Spiele stehen bevor!
Neubrandenburg, Deutschland - Am 16. Juli 2025 wird es im Fußball in Mecklenburg-Vorpommern spannend, denn die erste Runde des Lübzer Pils Landespokals steht bevor. Die Auslosung, die am Mittwoch beim Landesfußballverband MV stattfand, hat einige interessante Paarungen hervorgebracht. Die Zuschauer dürfen auf ein aufregendes K.o.-Turnier gespannt sein, das die Vereine von der 3. Liga abwärts sowie Vertreter aus den sechs Kreisverbänden zusammenbringt. Aber auch hier ist eine wichtige Regel zu beachten: Unterklassige Mannschaften genießen bis zum Halbfinale Heimrecht.
In einer gelungenen Kombination aus regionalem Flair und sportlichem Wettkampf treffen in der ersten Runde einige bekannte Namen aufeinander. Der Greifswalder FC eröffnet das Turnier mit einem Heimspiel gegen PSV Ribnitz/Damgarten. Wenig später stehen sich im Stadtderby in Schwerin der SSC und der FC Mecklenburg gegenüber – ein echter Leckerbissen für die Fans.
Paarungen im Osten
Ein Blick auf die Begegnungen im Ostbereich zeigt einige interessante Matchups: Der Demminer SV empfängt den FSV Malchin, während die BSG ScanHaus Marlow gegen SV Barth antreten muss. Hier eine Übersicht der Ansetzungen im Osten:
- Demminer SV – FSV Malchin
- BSG ScanHaus Marlow – SV Barth
- SV Rollwitz – Blau-Weiß Jarmen
- VFC Anklam – Penzliner SV
- SpVgg Torgelow/Ueckermünde – Güstrower SC
- R/W Trinwillershagen – 1. FC Neubrandenburg
- SG Reinkenhagen – SV Waren
- Jahn Neuenkirchen – SV Kröslin
- HSG Uni Greifswald – TSV Stralsund
- Rot-Weiß Wolgast – Kickers JuS
- Einheit Tessin – VfL Bergen
- Traktor Dargun – Blau-Weiß Baabe
- SV Gützkow – Grimmener SV
- TSV Wustrow – SV Görmin
- Motor Eggesin – Laager SV
Die Mannschaften, die in dieser Runde gleich ein Freilos ergattert haben, sind unter anderem der SV Siedenbollentin und Dynamo Schwerin aus der Oberliga. Im Osten sind außerdem die Malchower SV, Blau-Weiß Greifswald und HFC Greifswald unter den Teams, die ohne Spiel in die zweite Runde einziehen dürfen.
Paarungen im Westen
Auch im Westbereich gibt es spannende Begegnungen. Hier sind einige der Matches, auf die sich die Zuschauer freuen können:
- SV Dabel – Fortschritt Neustadt-Glewe
- Neuburger SV – LSG Elmenhorst
- TSV Bützow – Einheit Crivitz
- SV Wittenbeck – FC Schönberg
- SG Groß Stieten – FSV Kühlungsborn
- Schwaaner Eintracht – SV Pastow
- SV Lohmen – MSV Pampow
- Lübzer SV – SV Warnemünde
- SC Stralendorf – SV Hafen Rostock
- Empor Zarrentin – Blau-Weiß Polz
- FSV Dummerstorf – VfB Goldenstädt
- SG Carlow – TSG Gadebusch
- Cambs/Leetzen – SV Plate
- PSV Rostock – Doberaner FC
- Aufbau Boizenburg – FSV Kritzmow
- Nordost Rostock – SG Ludwigslust/Grabow
Freilose vergaben unter anderem der Rostocker FC und der FC Förderkader R. Schneider. Insgesamt sind 99 Vereine im Lostopf, was die Vorfreude auf dieses abwechslungsreiche Turnier nur steigert. Dabei wird der Sieger auch die Chance haben, sich in der ersten Runde des DFB-Pokals zu beweisen, wobei in diesem Jahr am 16./17. August gegen TSG Hoffenheim gespielt wird – eine echte Herausforderung!
Eine der festen Regelungen für den Lübzer Pils Landespokal ist die geordnete Aufteilung der Begegnungen in Ost und West in dieser ersten Runde, um die Fahrzeiten für die Mannschaften zu minimieren. Ab der zweiten Runde tritt diese Regelung jedoch außer Kraft. Ob dieser Modus auch die Spannung steigert? Das werden die nächsten Wochen zeigen.
Für ausführliche Informationen zu den Spielen und den Terminplänen steht kicker.de zur Verfügung. Auch auf nordkurier.de gibt es alle aktuellen Neuigkeiten rund um die Pokalspiele.
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)