Verkehrschaos in Neubrandenburg: Sperrungen bis Ende November 2025!

Verkehrschaos in Neubrandenburg: Sperrungen bis Ende November 2025!
In Norddeutschland biegt der Sommer nun allmählich in den Herbst ein, allerdings bringt das nicht nur Sonnenschein mit sich. Aktuell stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten an, die den Verkehr in Neubrandenburg und Umgebung mächtig auf Trab halten. Besonders betroffen ist die Sponholzer Straße, die bis voraussichtlich Ende November 2025 voll gesperrt bleibt. Diese Informationen hat ndr.de veröffentlicht.
Zusätzlich gibt es eine vollkommene Sperrung der Landesstraße 281 zwischen Woldegk und Oertzenhof, die ab Montag in Kraft tritt. Hier wird ein 6,5 Kilometer langer Abschnitt saniert, da Unebenheiten im Längs- und Querprofil, zahlreiche Flickstellen sowie fortschreitende Rissbildung den Straßenbelag gefährden. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Oktober 2025 andauern. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr führt von Woldegk über Strasburg (B 104) nach Friedland (L 282) und umgekehrt.
Weitere Baustellen in der Region
Auch die Kahldenbrücke in Demmin wird derzeit bearbeitet. Sie ist von Mittwoch bis voraussichtlich 5. September 2025 für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Dargun (B 110), Malchin (L 20) und Stavenhagen (B 104, B 194). Interessanterweise wird die Brücke für den Schiffsverkehr einmal täglich um 8 Uhr während der Bauzeit geöffnet.
Doch das ist nicht alles: In Altentreptow wird die Fußgängerbrücke über die Tollense ab Montag vollständig gesperrt, da sie als baufällig eingestuft wurde. Zudem ist die B 192 zwischen Penzlin und Mallin aufgrund von Sanierungsarbeiten bis 5. September 2025 voll gesperrt. Auch die Kreisstraße 92 in Koldenhof bei Feldberg wird bis zum 27. August nicht passierbar sein, da hier ein Durchlass erneuert wird. Zu guter Letzt ist die Landesstraße 34 in Blankensee bei Neustrelitz bis Ende Oktober aufgrund von Bauarbeiten nicht befahrbar.
Verkehrsmanagement und Sicherheit
Wir können froh sein, dass die Planung dieser Baustellen in Deutschland unter strengen Auflagen erfolgt. Die Autobahn GmbH des Bundes führt Reparatur- und Ausbauarbeiten im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr durch. Die Planung erfolgt unter wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten, wobei die einheitlichen Vorgaben für die Baustellenkoordination auf Bundesautobahnen in den Richtlinien zur Baubetriebsplanung festgelegt sind, wie es auf bmv.de heißt.
Doch wie wirkt sich das auf den Verkehr aus? Aktuell gibt es laut verkehrslage.de im lokalen Straßenbau keine besonderen Meldungen zu Gefahren, Störungen oder Unfällen, was einerseits beruhigt, andererseits jedoch auch darauf hinweist, dass sich die Autofahrer auf wechselnde Verkehrsbedingungen einstellen sollten.
Die voraussichtlichen Umleitungen sind klar ausgeschildert, und die Gemeinde bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Vorsicht. Die Straßenbauarbeiten sind notwendig, um die Infrastruktur langfristig zu verbessern. Also Augen auf, gute Fahrt und vielleicht ab und zu auch mal eine Umleitung in Kauf nehmen!