VFC Anklam bricht Sieglos-Serie mit 4:3-Triumph gegen Neubrandenburg!
Am 3.11.2025 sichert sich der VFC Anklam einen dramatischen 4:3-Sieg gegen 1. FC Neubrandenburg II in Neubrandenburg.

VFC Anklam bricht Sieglos-Serie mit 4:3-Triumph gegen Neubrandenburg!
Am heutige Tag, dem 3.11.2025, gab es in Anklam einen besonderen Grund zur Freude: Der VFC Anklam hat endlich seine sieglose Serie beendet. Im spannenden Duell gegen den 1. FC Neubrandenburg II führten die Anklamer zwischenzeitlich mit 3:0, mussten dann jedoch auf eine dramatische Rüge reagieren, als der Gegner in der 65. und 73. Minute zum 3:3 ausglich. Die Zuseher waren bis zum Schluss auf der Kante ihrer Sitze, aber in der 89. Minute gelang es Jan-Patrick Bruhns, den entscheidenden Treffer zum 4:3 zu erzielen.
Der Sieg kam für die Anklamer Mannschaft nach acht Spielen ohne Dreipunkte-Erfolg gerade recht. Kapitän Lukas Behm feierte an diesem Tag auch seinen 23. Geburtstag und hatte großen Anteil am Erfolg seines Teams. Spielertrainer Tom Fraus ließ kein gutes Haar am Einsatz seiner Mannschaft und lobte deren Leistung nach dem Spiel. Dass diese Feierlichkeiten an einem bedeutsamen Tag stattfinden, könnte kein besseres Zeichen für die Moralentwicklung der Spieler sein.
Schnelle Wendungen und starke Leistungen
Die Partie begann vielversprechend für den VFC Anklam. Maximilian Paul erzielte bereits in der 20. Minute das erste Tor. In der zweiten Halbzeit setzte Tom Fraus noch einen drauf und erhöhte in der 54. Minute auf 3:0. Doch die Freude währte nicht lange: Ein Missgeschick von Torhüter Max Lemke führte zum zwischenzeitlichen Ausgleich, als Neubrandenburg in einer wütenden Attacke gleich zweimal zuschlug.
Trotz dieses Rückschlags bewies Lemke starke Nerven und rette gleich mit zwei Paradetaten, was das Zeug hielt, um einen erneuten Rückschlag abzuwenden und seinem Team den Sieg zu sichern. Bald schon wird das Team wieder gefordert sein: Am kommenden Samstag steht das Heimspiel gegen den Grimmener SV auf dem Programm, und die Fans hoffen, dass der VFC Anklam an diese gute Leistung anknüpfen kann.
Aufstellung und Strategie
Die Aufstellung des VFC Anklam sah folgendermaßen aus:
| Position | Spieler |
|---|---|
| Tor | Max Lemke |
| Abwehr | Pietsch, Grote, Behm, Haack (79. Möhr) |
| Mittelfeld | Wolf (28. Raßmann), Fraus, Paul, Zeidler (90. Lietze) |
| Sturm | Jan Bruhns, Schulz |
Diese gelungene Vorstellung zeigt, dass die Mannschaft trotz herber Rückschläge das Potenzial hat, in den kommenden Spielen groß aufzutrumpfen. Das Gefühl einer neu entdeckten Stärke lässt die Fans optimistisch auf die nächste Begegnung blicken.