Fusion Festival 2025: 80.000 Besucher feiern – Polizei meldet Ruhe!

Das Fusion Festival 2025 in Lärz zog 80.000 Besucher an, Polizei meldet ruhigen Verlauf trotz Drogenkontrollen.
Das Fusion Festival 2025 in Lärz zog 80.000 Besucher an, Polizei meldet ruhigen Verlauf trotz Drogenkontrollen. (Symbolbild/MND)

Fusion Festival 2025: 80.000 Besucher feiern – Polizei meldet Ruhe!

Lärz, Deutschland - Das Fusion Festival, ein beliebtes und alternatives Musikereignis, hat auch in seiner 26. Ausgabe zahlreiche Besucher:innen aus der ganzen Welt angezogen. Auf dem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz in Lärz, Mecklenburg-Vorpommern, strömten rund 80.000 Festivalgäste in das Bundesland, um sich an über 30 Bühnen mit mehr als 2.500 Künstler:innen zu erfreuen. Von Techno über Rock bis zu politischen Vorträgen und Workshops war für jede Geschmacksrichtung etwas geboten. Die Stimmung war grundsätzlich entspannt und die Polizei berichtete von einem „weitgehend störungsfreien Verlauf“ des Festivals, wie Groove herausstellte.

Trotz der allgemeinen Zufriedenheit gab es einige Vorfälle während der Veranstaltung. Die Polizei hat insgesamt 209 Anzeigen erstattet, darunter 114 wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und 63 wegen Verdachts auf Drogenbesitz. Besonders auffällig war ein österreichischer Festivalbesucher, der mit 1,8 Kilogramm mutmaßlich mit Kokain versetzten Fruchtgummis aufgegriffen wurde. Die Beamten sicherten Drogen im geschätzten Straßenwert von rund 18.000 Euro, und der Zoll nahm 19 Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz auf, wie auch die Welt berichtete.

Ruhiger Verlauf mit einigen Ausnahmen

Trotz der präventiven Maßnahmen kam es zu bedauerlichen Vorfällen. Eine Festivalbesucherin wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert; die Umstände ihrer Erkrankung werden derzeit untersucht. Zudem drang ein 30-jähriger Gast in ein nahegelegenes Wohnhaus ein, wo er mutwillig Mobiliar beschädigte, bevor die Polizei ihn in eine Klinik brachte. Auch hier sind Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs im Gang, wie berichtet von Stern.

Die Polizei führte im Rahmen des Festivals umfangreiche Drogenkontrollen durch, bei denen 88 Besucher:innen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und drei unter Alkoholeinfluss aufgegriffen wurden. Die Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, wie zusätzliche Bassliner-Busse und Sonderzüge, trugen dazu bei, dass An- und Abreise der Festivalgäste weitgehend reibungslos verliefen, auch wenn es zeitweise zu kurzen Staus an der Zufahrt kam.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das Fusion Festival nicht nur ein Ort für Musikliebhaber ist, sondern auch Herausforderungen für die Ordnungskräfte birgt. Trotz der Vorkommnisse konnte ein gutes Festival-Erlebnis für die meisten Teilnehmenden sichergestellt werden.

Details
OrtLärz, Deutschland
Quellen