Neues Feuerwehrhaus in Altstrelitz: Millionenprojekt für unsere Sicherheit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neustrelitz plant ein neues Feuerwehrhaus für über 7 Millionen Euro. Standort: Carl-Meier-Straße, Altstrelitz.

Neustrelitz plant ein neues Feuerwehrhaus für über 7 Millionen Euro. Standort: Carl-Meier-Straße, Altstrelitz.
Neustrelitz plant ein neues Feuerwehrhaus für über 7 Millionen Euro. Standort: Carl-Meier-Straße, Altstrelitz.

Neues Feuerwehrhaus in Altstrelitz: Millionenprojekt für unsere Sicherheit!

Die Feuerwehr in Altstrelitz wird sich bald über ein neues Gerätehaus freuen. Wie der Nordkurier berichtet, wurde der Entwurf bereits vorgestellt. Das neue Gebäude wird am Kreisverkehr in der Carl-Meier-Straße im Stadtteil Neustrelitz entstehen und soll die Einsatzkräfte in ihrer wichtigen Arbeit noch besser unterstützen.

Das Ingenieurbüro Baukonzept aus Neubrandenburg hat die Pläne ausgearbeitet, und in enger Absprache mit der Freiwilligen Feuerwehr Altstrelitz wurden alle wichtigen Funktionen des neuen Gerätehauses berücksichtigt. Geplant ist ein eingeschossiger Gebäudekomplex, der Platz für verschiedene Funktionsräume bietet, darunter Umkleiden, Büros, Duschen und Schulungsräume. Besonders erfreulich ist, dass das Gebäude für 75 Einsatzkräfte ausgelegt ist, einschließlich 60 Männern und 15 Frauen in getrennten Umkleiden. Auch die Jugendfeuerwehr findet in dem neuen Haus ihren Platz.

Moderne Ausstattung für die Einsatzkräfte

Die Fahrzeughalle des neuen Gerätehauses wird großzügige Kapazitäten bieten: Sie ist für sechs Einsatzfahrzeuge ausgelegt, und es sind zusätzliche Stellplätze für größere Anhänger, wie etwa Boote, geplant. Eine Waschhalle wird ebenfalls Teil des Gebäudes sein, und die Fahrzeughalle kann bei Bedarf sogar erweitert werden. Im Anschluss an die Fahrzeughalle sind Werkstatträume und Lagerräume vorgesehen, um den Anforderungen der Feuerwehr gerecht zu werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die 38 Parkplätze, die im Außenbereich für die Feuerwehrleute eingeplant sind. Das Grundstück bietet zudem ausreichend Platz für zusätzliche Stellflächen, sollte dies erforderlich sein. Auch eine Übungsfläche für die Jugendabteilung ist in den Planungen berücksichtigt worden. Die Kostenschätzung für diesen umfangreichen Neubau beläuft sich auf nahezu 7,2 Millionen Euro.

Finanzierung und Unterstützung

Zur Finanzierung dieses wichtigen Bauprojekts besteht bereits Aussicht auf Unterstützung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, auch wenn die genaue Förderhöhe derzeit noch unklar ist. Zudem hat der Landkreis eine Förderung in drei Tranchen von jeweils 250.000 Euro zugesichert. Um die hohen Anforderungen an die Sicherheit und die Gesundheit der Feuerwehrangehörigen zu gewährleisten, sind solche Maßnahmen unerlässlich. Wie auf der Webseite sichere-feuerwehr.de ausführlich thematisiert wird, haben ehrenamtliche Feuerwehrangehörige einen Anspruch auf sicherheitsgerechte Feuerwehrhäuser.

Die Stadtvertretung hat bereits im Dezember 2023 eine überplanmäßige Auszahlung von 120.000 Euro für den Neubau beschlossen, die für die Planungsleistungen verwendet werden sollen, wie der Wittich beiträgt. Diese Mittel stammen aus der Maßnahme „IGS Inklusion/ Brandschutz“, und die Ausschreibung der Planungsleistungen wird Anfang 2024 erfolgen.

Das neue Gerätehaus in Altstrelitz unterstreicht die Bemühungen der Stadt und des Landkreises, die professionelle Ausstattung der Feuerwehr sicherzustellen. Dies ist nicht nur wichtig für die Sicherheit der Einsatzkräfte, sondern auch für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in der Region.