Einbruch-Alarm! Unbekannte plündern Nahkauf in Mestlin – Filiale geschlossen!

Einbruch-Alarm! Unbekannte plündern Nahkauf in Mestlin – Filiale geschlossen!

Parchim, Deutschland - In der Nacht zum 24. Juli 2025 kam es in der „Nahkauf“-Filiale in Mestlin zu einem brachialen Einbruch, der regional für Aufregung sorgt. Um 1 Uhr nachts löste der Alarm aus und weckte die Marktleiterin Dana Hoffmann, die daraufhin zusammen mit ihrem Mann zur Filiale fuhr. Was sie vorfanden, war ein Bild des Schreckens: Die Personaleingangstür war offen und die Spuren der Täter zeugten von roher Gewalt.

Es ist ein besonders schwerer Fall, denn die Einbrecher hatten es auf die Schätze des Marktes abgesehen. Laut ersten Ermittlungen der Polizei versuchten die Täter über eine Seitentür einzudringen, konnten jedoch nicht erfolgreich sein. Stattdessen hinterließen sie massive Schäden: zwei defekte Türen, ein verwüstetes Büro und demolierte technische Geräte. Das Kassensystem ist nun unbrauchbar, und nicht nur das – der Tresor wurde leergeräumt und ein weiterer wurde mitgenommen.

Die Spuren des Verbrechens

Ein präventives Alarmmanagement scheint in diesem Fall gescheitert zu sein: Die Kabel für die Alarm-Sirene waren durchtrennt worden. Die filiale wird am Donnerstag geschlossen bleiben, die Wiedereröffnung ist bisher ungewiss. Die Polizei hat bereits erste Spuren gesichert und ermittelt wegen besonders schweren Einbruchdiebstahls, der laut § 243 Abs. 1 StGB mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren geahndet werden kann.

Aus den Ermittlungsergebnissen geht hervor, dass Einbruchdiebstahl in Deutschland als schwerer Fall eines Diebstahls gilt, der gewaltsames Eindringen in ein Gebäude erfordert. Dies wird durch das Eindringen in den Markt durch z.B. körperliche Gewalt oder Hilfsmittel verstärkt. Die Täter hatten offensichtlich die Absicht, eine fremde bewegliche Sache rechtswidrig zu entwenden. Diese rechtlichen Aspekte könnten in den kommenden Ermittlungen eine Rolle spielen.

Die Folgen für die Gemeinde

Die vorläufige Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 12.000 Euro, was für den Nahkauf in Mestlin nicht nur einen finanziellen Verlust bedeutet, sondern auch das Vertrauen der Kunden erschüttert. Immerhin ist der Nahkauf ein zentraler Bestandteil der Gemeindeversorgung. „Wir hoffen, dass der Markt bald wieder geöffnet werden kann“, äußerte sich Hoffmann. „Es ist schrecklich, was hier passiert ist.“

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in der fraglichen Nacht Verdächtiges bemerkt hat, sollte sich dringend melden. Es gilt, die Täter so schnell wie möglich zu ergreifen und damit das Sicherheitsgefühl im Ort wiederherzustellen. Zudem zeigt dieser Vorfall, wie wichtig präventive Maßnahmen sind, um derartige Straftaten zu verhindern.

Bleibt zu hoffen, dass der Markt bald wieder zugänglich ist und die Bewohner von Mestlin wieder ein gutes Geschäft machen können – ohne Angst vor Übergriffen.

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)